Die Anreise von Europa nach Bolivien ist mühsam, zweimaliges Umsteigen ist notwendig. Dafür sind die Verbindungen zahlreich via Frankfurt, Madrid, London, Paris, Amsterdam und teilweise via USA. Uyuni mit dem kleinen Flughafen erreicht man in knapp einer Stunde von La Paz mit der bolivianischen Fluggesellschaft BoA. Via die Ortschaft Colchani (ein paar Km nördlich von Uyuni) und von dort nach W durch die Salar de Uyuni erreicht man die Isla Incahuasi (Isla Inca Huasi) und steuert den großen Parkplatz an der SW-Seite dre Insel an.
Am besten macht man die Runde im Uhrzeigersinn, wobei man zuerst in wenigen Minuten zum Besucherzentrum bzw. zur Ticketkontrolle aufsteigt (Kasse in der Nähe des Parkplatzes). Nach der Kontrolle beginnt man mit dem Aufstieg in nördlicher Richtung, um dann in einem weiten Rechtsbogen im felsigen Gelände zur bolivianischen Fahne und weiter zum höchsten Punkt der Runde aufsteigt. Vom Mirador Plaza 1° de Agosto hat man ein fantastischisches Panorama über die Salar de Uyuni, die so weitläufig und groß ist, dass man die hohen Berge nur im Hintergrund wahrnimmt, obwohl diese die 5000er-Marke deutlich überschreiten. Vom Mirador steigt man dann nach S ab, um nach wenigen Minuten nach rechts abzweigt und zum Arco de Coral aufzusteigen (Felsenbogen). Hier gibt es zwei fortführende Abstiegsoptionen: 1, durch den Arco de Coral oder 2, weiter nach S ausholend und in einem weiten Rechtsbogen zum Parkplatz zurück. Der Felsenbogensteig mündet vor dem Parkplatz wieder in den längeren Rundweg ein.
Stützpunkt
Unterwegs keiner!
Zielpunkt
Mirador Plaza 1° de Agosto
Rast / Einkehr
Kleines Restaurant beim Besucherzentrum
Kombinationsmöglichkeiten
Salar de Uyuni, Volcan Cerro Tunupa -> beide siehe www.alpintouren.com
Karten
National Geographic 1415 Adventure Travel Map Bl.: 3406 (Bolivia) -> siehe Kartenausschnitt! World Mapping Project 1300 (Bolivia) file:///C:/Users/User/Pictures/Karte_Incahuasi3.pdf
Beschilderung
Wegweiser und Informationstafel
Bemerkung
Es gibt mehrere Inseln in der Salar de Uyuni, die Isla Incahuasi soll die schönste deren sein. Der toll angelegte Rundweg bietet neben einer großartigen Aussicht auch eine fantastische Nahszenerie. Die zahlreichen Kakteen und die roten Felsformationen heben sich als Farbenkontrast von der weißen Salzwüste ab. Aufgrund der geringen Luftfeuchtigkeit und der abwechslungsreichen Farben schießt man unter Garantie tolle Fotos.