Auf einer der Autobahnen nach Rijeka oder aus dem Süden kommend über die Jadranska magistrala (D 8) bis zur Abzweigung der Straße (D 102) auf die Insel Krk. Nach der Fahrt über die sehenswerte Brücke, die Krk mit dem Festland verbindet (es besteht keine Mautpflicht mehr), folgt man den Hinweisschildern nach Krk bzw. in weiterer Folge nach Baska. In Baska fährt man nicht in das Zentrum, sondern rechts ab in den Ortsteil Zarok bis ans Ende der Straße. Hier befinden sich am Straßenrand gebührenpflichtige Parkstreifen, die oft schon am frühen Vormittag vollständig belegt sind. In diesem Fall gibt es weitere Parkplätze entlang der Zufahrtsstraße.
Charakteristik
Einfache, ungemein aussichtsreiche Wanderung auf die südöstlichen Ausläufer der Insel Krk.
Vom Ende der Straße in Zarok zu einem Wegweiser und einigen Informationstafeln. Auf dem Weg Nr. 167 mit blau-weiß-blauer Markierung durch schönen Kiefernbestand bis zu einer Wegteilung. Ein Wegweiser steht wenige Meter tiefer am Rand des Steilabfalles zur Küste. Bis hierher gibt es mehrere Möglichkeiten, ein etwas tiefer verlaufender Steig führt am Rand dieses Abfalles mit schönen Ausblicken dahin, während der wenige Meter weiter oben führende Steig mehr Schatten bietet. Bei der erwähnten Wegteilung steigt man scharf rechts aufwärts und über eine Steinmauer hinweg. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass dieser Steig auf den Ljubimer führt. Man folgt dem gut angelegten Steig über zahlreiche Serpentinen und gewinnt rasch an Höhe. Die Markierung ist nach wie vor blau-weiß-blau, alte grün-weiß-grüne Zeichen sind ab und zu auch noch sichtbar. Schließlich windet sich der Steig steil hinauf zur Hochfläche, wo man unmittelbar neben der unbedeutenden Erhebung des Ljubimer (220 m) eine völlig andere Welt betritt. Was sofort ins Auge fällt, sind die kunstvoll errichteten Steinmauern. Es lohnt sich auf jeden Fall, über den flachen Rücken nach Nordwesten auf die breite Gipfelkuppe des Gabar zu wandern. Wenige Meter nördlich befindet sich ein schöner Aussichtspunkt mit Tiefblick auf Baska. Zurück in den Sattel und beim Wegweiser rechts abwärts über die sanft abfallenden Hänge in den Sattel Prijevoj Vraca (Wegweiser) vor dem Vrh Bag. Neben einer Steinmauer aufwärts, dann in einem Bogen links auf den viel besuchten höchsten Punkt. Auch hier wieder eine großartige Rundschau. ABSTIEG: Retour in den Sattel und rechts abwärts zu einem großen aus Steinen angelegten Herz. Danach durch eine Engstelle auf dem geröllhaltigen Weg weiter, über ein schmales Felsband nach links und unterhalb eines Sportklettergebietes entlang. Man erreicht einen Durchlass in einer Steinmauer und wandert durch den Kiefernwald in Richtung Baska, bis man wieder die Wegteilung des Aufstiegsweges erreicht hat. Weiter wie beim Aufstieg oder eine Etage tiefer zurück zum Ausgangspunkt.
Rast / Einkehr
Zahlreiche Restaurants in Baska
Kombinationsmöglichkeiten
Vom Sattel Prijevoj Vraca kann man hinunterwandern zum Kap Skuljica.
Karten
OpenStreetMap: https://www.openstreetmap.org Outdoor-Karte Baska – Punat – Stara Baska, erhältlich in den Tourismusbüros
Bemerkung
Ein zeitiger Aufbruch ist wegen der Sonneneinstrahlung empfehlenswert. Eventuell Badesachen, falls man einen Abstecher in eine der ruhigeren Buchten machen möchte.