Die Anreise von Europa nach Bolivien ist mühsam, zweimaliges Umsteigen ist notwendig. Dafür sind die Verbindungen zahlreich via Frankfurt, Madrid, London, Paris, Amsterdam und teilweise via USA. Uyuni mit dem kleinen Flughafen erreicht man in knapp einer Stunde von La Paz mit der bolivianischen Fluggesellschaft BoA. Der Cementerio de Trenes liegt nur ganz wenige Km südwestlich vom Zentrum der Stadt Uyuni.
Charakteristik
Leichter Spaziergang von Zug zu Zug (wer auf den Lokomotiven klettert, muss sich schon deutlich mehr anstrengen
Gipfel / Berg
Train Cemetery (3671m)
Ausrüstung
Leichte Wanderschuhe / Trailrunning-Schuhe / Sportschuhe (Profilsohle für diejenigen, die auf die Züge klettern wollen, von Vorteil)
Tourtyp / Charakter der Tour
Kinder und Familienwanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Natürlicher Sandboden (Wüste) und glattes Eisen der Zuggarnituren und Loks
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz nach SW über den kleinen Bahndamm (Achtung: Die Bahnlinie ist immer noch in Betrieb, auch wenn sehr selten ein Zug ankommt) zur Informationstafel. Gleich dahinter befinden sich zahlreich ausrangierte Loks und Zuggarnituren. Die gemütliche Runde führt nach Belieben von Zug zu Zug. Wer mehr Spannung in die Unternehmung bringen will, klettert auf den Zügen herum. Dies ist bei den Besuchern sehr beliebt und man ist doch tatsächlich froh, einmal eine Lok alleine für sich zu haben. Tipp: Vorsicht auf den Kopf - es tut höllisch weh, sich das Birnchen an den harten Eisenteilen zu stoßen. Die Kraxelei macht Spaß und dient auch zur Akklimatisation. Immerhin befindet man sich auf 3670m.
Stützpunkt
Unterwegs keiner
Zielpunkt
Train Cemetery
Rast / Einkehr
Betriebe in Uyuni
Kombinationsmöglichkeiten
Stadtrunde in Uyuni (siehe www.alpintouren.com)
Karten
National Geographic 1415 Adventure Travel Map Bl.: 3406 (Bolivia) -> siehe Kartenausschnitt! World Mapping Project 1300 (Bolivia) -> siehe Kartenausschnitt!
Beschilderung
Informationstafel
Bemerkung
Wer nach Uyuni kommt, wird auch dem Cementerio de Trenes einen Besuch abstatten. Es handelt sich zwar nicht um eine alpinistische Glanztat, aber auf die Züge zu klettern ist anspruchsvoller als gedacht. Das Eisen ist oft sehr glatt, noch öfter steil und man ist sicherlich nicht alleine unterwegs.