Die Anreise von Europa nach Bolivien ist mühsam, zweimaliges Umsteigen ist notwendig. Dafür sind die Verbindungen zahlreich via Frankfurt, Madrid, London, Paris, Amsterdam und teilweise via USA. Das Valle de la Luna liegt ca. 10Km südöstlich von La Paz. Zum Valle de la Luna gelangt man mit dem Taxi, der Doppelmayr-Gondelbahn + Taxi oder mit dem Bolivia Hop Bus vom Zentrum La Paz bei der San Francisco Kirche (https://bushop.com/bolivia/the- valley-of-the-moon- bolivia/#:~:text=Since%20the%20place%20is%20very,you%C2%B4ll%20be%2 0there) - Dauer der Anreise ca. 40 - 45 Min.
Charakteristik
Gut angelegte Rundwege, teilweise kurz durchaus steil
Steilere Abschnitte manchmal durch Stufen entschärft
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Das Gebiet des Valle de la Luna mit den interessanten Felsformationen bietet zwei Rundwege. Der kurze dauert ca. 15 Minuten und bietet einen kurzen Ein- und Überblick über das Gelände. Der lange Rundweg, der ca. 45 Minuten in Anspruch nimmt, führt zu allen Aussichtspunkten, darunter auch das Mirador Valle de la Luna, Der Ausgangspunkt liegt fast so hoch wie das Mirador, daher wandert man zuerst bergab, um dann in einem ständigen Auf und Ab die Aussichtspunkte zu erreichen.
Stützpunkt
Unterwegs keiner
Zielpunkt
Valle de la Luna (Mirador)
Rast / Einkehr
Betriebe in La Paz
Kombinationsmöglichkeiten
Sightseeing in La Paz (siehe www.alpintouren.com)
Karten
Sergio Mazitto Tourist Topo Maps 75 (Hiking & Trekking around La Paz) -> siehe Kartenausschnitt! National Geographic 1415 Bl.: 3406 (Bolivia) -> siehe Kartenausschnitt!
Beschilderung
Wegweiser und Informationstafel
Bemerkung
Das Valle de la Luna ist nicht nur interessant wegen der Felsformationen und bietet wundervolle Ausblicke, sondern der kurze Ausflug eigent sich auch sehr gut zum Akklimatisieren. Immerhin bewegt man sich noch auf einer Höhe von ca. 3400m. Leider findet man im Internet oft die falsche Angabe von 3825m, die aber nicht stimmt.