Die Anreise von Europa nach Bolivien ist mühsam, zweimaliges Umsteigen ist notwendig. Dafür sind die Verbindungen zahlreich via Frankfurt, Madrid, London, Paris, Amsterdam und teilweise via USA.
Charakteristik
Kurze Stadtwanderung, lange Fahrt mit der Umlaufgondelbahn
Vom Plaza del Estudiante entweder die Av. 16 de Julio (El Prado) hinauf zur Station Obelisco der Linea Morada oder die Av. Arce hinunter zur Station Del Libertador der Linea Amarilla (oder Linea Celeste). Je nach Lust und Laune sind etliche Rundfahrt-Kombinationen möglich (siehe Plan!).
Stützpunkt
Unterwegs keiner
Zielpunkt
El Alto
Rast / Einkehr
Zahlreiche Lokale, Restaurants, Cafés in La Paz
Kombinationsmöglichkeiten
Viele Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte (Mirador) sind vom Plaza del Estudiante bzw. vom Zentrum erreichbar
Karten
Sergio Mazitto Tourist Topo Maps 75 (Hiking & Trekking around La Paz) National Geographic 1415 Bl.: 3406 (Bolivia)
Beschilderung
Straßennamen, Informationstafeln
Bemerkung
Zugegen, bei dem Tourenvorschlag handelt es sich nicht um eine ausgeprägte Wanderung. Vielmehr beinhaltet die Unternehmung einen 30- bis 40-minütigen Stadtbummel zu einer der Stationen der Doppelmayr Umlaufgondelbahn - sicherlich eine der Top-Attraktionen in La Paz - und einer mindestens eineinhalbstündigen Rundfahrt mit der Gondelbahn, die man in den Alpen bzw. in Europa nur vom Skifahren oder als Aufstiegshilfe im Sommer kennt. Das Schweben über der Stadt bietet allerdings fantastische Ausblicke, ein erstes Hineinschnuppern in die Stadt und in die Landschaft. Immerhin erreicht man eine Höhe von 4150m in El Alto. Nach dem langen Flug von Europa nach La Paz sicherlich eine willkommene erste Unternehmung, die nicht sehr anstrengt, aber beim Akklimatisieren hilft. Man kann bei jeder Station die Seilbahn verlassen, herumspazieren und wieder zusteigen. Das Herumlifteln ist zudem sehr billig (Tarifmodalitäten beachten!).