Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (15)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Wandertouren / Tirol / Zillertaler Alpen / Brenner

Wolfgang Lauschensky | 08.07.2025
Mittel

Kuhberg 1992m / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

Kuhberg.JPG - Wolfgang Lauschensky 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Tirol, AT Zillertaler Alpen / Brenner
Streckenlänge Gehzeit
5KM 2 Std 30 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
650HM 650HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Nordost Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
 rot
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Bahnhofsgelände privat mit Parkverbot, daher seitlich an der Zufahrtsstraße
parken - für 2-3 PKWs (oder weiter entfernt am Brennerpass).
Längengrad: 11,5073274017
Breitengrad: 47,0133329115
Anreise / Zufahrt
Auf der Brennerautobahn A13 oder auf der Brennerstraße B182 bis zum
Brenner.
400m oberhalb der Autobahnauffahrt geht ein Sträßchen zum ehemaligen
Bahnhof Brennersee.
Charakteristik
Unbezeichneter und unmarkierter Pfad über steile Schneisen und Wiesen
zum schönen Gipfelkreuz des Kuhbergs.
Am Güterweg an der ehemaligen Jausenstation Venn vorbei zum
Wandersteig Richtung Europahütte. Bald über eine steile Waldschneise bis
zum Kamm und rechts zuletzt kurz ausgesetzt zum schönen Gipfelkreuz des
aussichtsreichen Kuhbergs.
Gipfel / Berg
Kuhberg
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg
Steig
wegloses alpines Gelände
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Nach der Bahnunterführung wandern wir die linke Straße durch den Wald
hinauf ins Venntal. Nach 1/2 Stunde erreichen wir die schöne gelegene
ehemalige Jausenstation Venn mit der Vennkapelle. Auf der Almstraße
weiter bis zu zwei Ställen, wo wir rechts in den Wanderweg 531 Richtung
Landshuter Europahütte abzweigen. Nach ca. 100 Meter verlassen wir
diesen bei einem Gatter nach rechts. Nach wenigen weglosen Schritten
finden wir einen deutlichen Pfad im Hochwald und münden bald in eine
schmale und sehr steile Schneise. Dieser folgen wir streng südwärts gut
300HM auf Pfadspuren aufwärts. Einmal wird links in den Wald
ausgewichen. Die Schneise weitet sich bei 1900m zu einer weniger steilen
Almwiese aus. In einem weiten Rechtsbogen folgen wir dem Pfad an einem
markanten Hochstand und kurz später an einer Quelle (Viehtränke) vorbei
Richtung West aufwärts zum Kamm. Der Pfad ist kaum mehr von den
Viehspuren zu unterscheiden. Wir erreichen einen Weidezaun
(Stacheldraht), den wir an geeigneter Stelle überwinden. Nun wandern wir
am Bergrücken kurz in eine Senke hinab und steuern den Gipfelaufschwung
(das schöne Kreuz ist schon zu sehen) an. Über den Kammrücken
unschwer hinauf zum Felsfuß mit dem eingezäunten "Lieblingsplatzl". Der
einzige Wegweiser zeigt, dass der Gipfelfels in der Nordflanke etwas
exponiert umgangen werden muss. Ziemlich steil geht es in eine Scharte
zwischen dem Kreuzgipfel links und dem Vermessungszeichengipfel rechts
hinauf.
Abstieg entlang des Anstiegs.
Zielpunkt
Kuhberg
Karten
Amap
ÖK50 Blatt 2229
AV Karte 31/3 Brennerberge
Beschilderung
unmarkiert (spärlich Steinmänner)
Bemerkung
Nur für Bergsteiger geeignet, die sich auch auf unmarkierten Anstiegen
(teilweise nur Pfadspuren) wohl fühlen.
Autorname Autorkontakt
Wolfgang Lauschensky Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
08.07.2025
Zugriffe Gesamt Zugriffe Juni 2025
0 0
WEITERETOUREN von Wolfgang Lauschensky


  • Schneeschuhtouren (3)
  • Radtouren (3)
  • Wandertouren (518)
  • Mountainbiketouren (3)
  • Skitouren (337)
  • Klettertouren (16)
  • Klettersteigtouren (68)


  • Gesamtanzahl der Touren: 948

    BUCHTIPPS


      
      
      
      

    WEITERETOUREN


    WandertourMittel Flatschspitze und Wolfendorn vom Wolf
    9 Std 0 Min, 1700 HM  (Südtirol, IT)
    WandertourMittel Sattelberg-Tiroler Grenzwanderung
    6 Std 57 Min, 919 HM  (Tirol, AT)
    WandertourLeicht Vom Brennerpaß auf den Sattelberg und das Steinjoch
    5 Std 0 Min, 920 HM  (Südtirol, IT)
    MountainbiketourLeicht Obernbergtal - Kastnerbergalm
    20 KM, 700 HM  (Tirol, AT)
    MountainbiketourSchwer Pfitscherjochhütte
    15 KM, 912 HM  (Tirol, AT)
    MountainbiketourSchwer Sandjoch
    40 KM, 1000 HM  (Tirol, AT)
    MountainbiketourMittel Sandjöchl
    35 KM, 1100 HM  (Südtirol, IT)
    SkitourLeicht Sattelberg (2115m) – einsam vom Brennerpaß
    2 Std 15 Min, 850 HM  (Südtirol, IT)
    SkitourLeicht Sattelberg (2115m) – klassisch von Gries am Brenner
    2 Std 30 Min, 890 HM  (Tirol, AT)
    SkitourLeicht Von Padaun auf die Vennspitze (2390m)
    2 Std 0 Min, 800 HM  (Tirol, AT)
    SkitourSchwer Wildseespitze (2733m)
    4 Std 0 Min, 1400 HM  (Tirol, AT)
    SkitourSchwer Wolfendorn (2774m)
    4 Std 0 Min, 1450 HM  (Tirol, AT)
    SchneeschuhtourLeicht Padauner Kogel 2066m
    1 Std 30 Min, 500 HM  (Tirol, AT)
    SchneeschuhtourMittel Vennspitze und Padauner Berg
    3 Std 0 Min, 800 HM  (Tirol, AT)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!
    AVHÜTTEN

    Jugend- und Seminarhaus


    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren