| Charakteristik | 
						
						
							| Trotz steilerer Abschnitte nicht allzu schwierige Bergtour | 
						
					
						
							| Gipfel / Berg | 
						
						
							| Pic d´Artsinol (2998m), Pic de la Meina (2847m) | 
						
					
						
							| Ausrüstung | 
						
						
							Wanderschuhe / Trailrunning-Schuhe mit Profilsohle, Trekkingstecken,  Verpflegung | 
						
					
						
							| Tourtyp / Charakter der Tour | 
						
						
							| 
							    mittelschwere Bergwanderung
							 | 
						
					
						
							| Wegbeschaffenheit | 
						
						
							
							        
							          markierte Wege (alpines Gelände) 
							        
							          Schotterweg 
							        
							          Schutt / Steine / leichter Fels 
							        
							          Steig 
							        
							          wegloses alpines Gelände 
							        
							          Wiesenweg 
							    
							 | 
						
					
						
							| Wegbeschaffenheit Ergänzung | 
						
						
							| 
							    Der Gratübergang zum Col de la Meina ist nicht markiert
							 | 
						
					
								
					
						| Wegbeschreibung / Routenverlauf | 
					
					
						Von der Bergstation La Meine folgt man dem ausgeschilderten Wanderweg  nach SW Richtung Col de la Meina. Dabei benutzt man Güterwege, mehr  jedoch schöne Steige im Almgelände. Das kleine Skigebiet fällt gar nicht so  richtig auf. Man erreicht eine Weggabelung und entscheidet sich für den  direkten Anstieg zum Pic d´Artsinol. Zuerst gelangt man zu einem Sattel  zwischen Pic de la Meina und Pic d´Artsinol, wo man nach N schwenkt und den  unschwierigen Südgrat zum Gipfel des Artsinol aufsteigt. Im Abstieg kehrt man  zum Sattel zurück, besteigt den Pic de la Meina und folgt dem nur manchmal  ein wenig ausgesetzten Grat zum Col de la Meina. Dieser Abschnitt ist nicht  markiert, weist jedoch gute Wegspuren auf. Vom Col de la Meina folgt man  wieder dem vorbildlich angelegten Wanderweg zurück zum Sessellift in La  Meina. | 
					
				    
                    
                    
						
							| Stützpunkt | 
						
						
							| Unterwegs keiner | 
						
					
						
							| Zielpunkt | 
						
						
							| Pic d´Artsinol | 
						
					
						
							| Rast / Einkehr | 
						
						
							| Restaurant Remointze Chemeuille bei der Bergstation, Betriebe in Evolène | 
						
							
					
						
							| Kombinationsmöglichkeiten | 
						
						
							| Der Col de la Meina ist auch vom Lac des Dix im SW erreichbar | 
						
							
					
					    
						    | Karten | 
					    
					    
						    Kümmerly+frey 40 Bl.: 40 (Nendaz - Crans-Montana - Val d´Hérens) -> siehe  Kartenausschnitt! Kompass Digital Map (Schweiz) https://www.kompass.de/wanderkarte/ -> siehe Kartenausschnitt! | 
					    
							
					
						
							| Beschilderung | 
						
						
							| Wegweiser | 
						
							
					
						
							| Bemerkung | 
						
						
							Der Pic d´Artsinol bietet eine richtige Panoramaloge mit Blick auf die Walliser  4000er wie Dent Blanche, Matterhorn und Grand Combin. Aber auch der  Montblanc ist zu entdecken. Die liebliche Landschaft um La Meina steht fast in  Kontrast zu den Fels- und Eisriesen der Walliser Alpen. Wenn man genau  schaut, erkennt man vielleicht auch einen Patou (Pyrenäen Berghund) bei  dessen Arbeit, die Schafherden zu beschützen. Ganz im Gegensatz zu  Österreich, Deutschland und Südtirol funktioniert hier der Herdenschutz.  Erstaunlich! |