Charakteristik |
Zunächst einfache Wanderung in große Höhen; dann steiler, teilweise rutschiger Abstieg |
Gipfel / Berg |
Lava Tower Camp (4610m) |
Ausrüstung |
Leichte Wanderschuhe mit Profilsohle, Trekkingstecken, Regenschutz, Verpflegung |
Tourtyp / Charakter der Tour |
mittelschwere Bergwanderung
|
Wegbeschaffenheit |
Schutt / Steine / leichter Fels
Steig
Wiesenweg
|
Wegbeschaffenheit Ergänzung |
Steiler Abstieg vom lava Tower Camp (besonders nach Regen sehr rutschige Steine)
|
Wegbeschreibung / Routenverlauf |
Vom Shira II Camp nur mäßig ansteigend nach OSO über die plateauartige Fläche Richtung Kibo. Mit einer leichten Drehung schwenkt man nach SO und die Routenführung wird etwas steiler und felsiger. Dennoch erreicht man problemlos das Lava Tower Camp, das imposant vom Lava Tower überragt wird. Der Abstieg nach S ist bald steil und landschaftlich beeindruckend. Trittsicher geht es durch einen Felsdurchbruch hindurch, in weiterer Folge steil hinunter in den Barranco, dessen Vegetation einmalig ist. Schließlich erreicht man das Baranco / Barranco Camp auf etwa 3950m. |
Stützpunkt |
Unterwegs keiner (das Lava Tower Camp ist ein Selbstversorger-Zeltlager) |
Zielpunkt |
Lava Tower Camp, Baranco Camp |
Rast / Einkehr |
Keine Möglichkeit |
Kombinationsmöglichkeiten |
Am Weg zum Lava Tower Camp mündet die Machame Route in die Lemosho Route ein |
Karten |
Rother 50 Kilimanjaro (East Africa - Tanganyika) -> siehe Kartenausschnitt! TU Dresden 100 (Kilimanjaro - Tanzania) -> siehe Kartenausschnitt! Harms-ic-Verlag 100 (Kilimanjaro National Park) -> siehe Kartenausschnitt! International Travel Maps 63 (Kilimanjaro & Tanzania North) |
Beschilderung |
Wegweiser |
Bemerkung |
Die Etappe vom Shira II Camp zum Baranco Camp ist mit 12Km und 750Hm eher eine gemütlichere Unternehmung, wobei hier die große Höhe von über 4600m nicht unterschätzt werden darf. Beeindruckend sind nicht nur die Blicke auf den Kibo, sondern auch die tolle Vegetation im Barranco. |