Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (22)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Wallis / Berner Alpen / Niedergesteln

Andreas Koller | 22.12.2023
Leicht

Durch die Jolischlucht (780m) / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

231222004135.ovl - Andreas Koller 
231222004135.jpg - Andreas Koller 
231222004135.kml - Andreas Koller 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Wallis, CH Berner Alpen / Niedergesteln
Streckenlänge Gehzeit
2KM 50 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
140HM 140HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Süd Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
o.Nr.  rot
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Niedergesteln (639m) Längengrad: 7,78080940246
Breitengrad: 46,3144648468
Anreise / Zufahrt
Im Walliser Rhonetal auf der A9/Route9 bis Niedergesteln. Dort zum Parkplatz
Jolibach im Stidjiwäg.
Charakteristik
Spannender Auf- oder Abstieg durch eine beeindruckende Schlucht inkl.
Hängebrücke
Gipfel / Berg
Ausstieg Jolischlucht (780m)
Ausrüstung
Leichte Wanderschuhe / Trailrunning-Schuhe mit Profilsohle, eventuell
Trekkingstecken, Verpflegung
Tourtyp / Charakter der Tour
Kinder und Familienwanderung
Wegbeschaffenheit
Drahtseilversicherungen oder Leitern
markierte Wege (alpines Gelände)
Steig
Waldweg
Wiesenweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Treppen, schmale Steige, Hängebrücke in der Jolischlucht
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von Niedergesteln nach N in die Jolischlucht. Die Wanderung durch die
spannende Schlucht ist gut abgesichert, verläuft jedoch teilweise auf schmalen
Steigen, Eisentreppen, durch einen Stollen und über eine Hängebrücke zum
Ausstieg. Wer den direkten Abstieg dann nimmt, der sich etwas östlich der
Schlucht befindet und bei einer aussichtsreichen Rastbank befindet, tut gut mit
Trekkingstecken, zumal es doch ein wenig steiler wieder hinab nach
Niedergesteln geht.
Stützpunkt
Unterwegs keiner
Zielpunkt
Joloschlucht
Rast / Einkehr
Betriebe in Niedergesteln bzw. im Rhonetal
Kombinationsmöglichkeiten
Die Tour ist in beide Richtungen (W oder O) ausbaufähig.
Karten
Kümmerly+Frey 40 Bl.: 41 (Grächen - Leukerbad - Lötschental)
Kompass Digital Map (Schweiz)
Beschilderung
Wegweiser
Literatur
https://www.valais.ch/de/touren/wandern/wanderungen/jolischlucht
Bemerkung
Leider ist der Steig durch die Jolischlucht kurz, dafür aber auch bei
schlechteren Wetterbedingungen machbar (eine Profilsohle am Schuhwerk
vorausgesetzt). Achtung: Im Stollen in der Schlucht wird die Beleuchtung durch
einen Bewegungsmelder ausgelöst, also einfach eintreten. Die Kinder werden
begeistert sein. Aber stets auf die Kinder achten (siehe Fotos mit
Hinweisschild!).
Autorname Autorkontakt
Andreas Koller Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
22.12.2023
Zugriffe Gesamt Zugriffe August 2025
687 20
WEITERETOUREN von Andreas Koller


  • Schneeschuhtouren (132)
  • Radtouren (2)
  • Wandertouren (1107)
  • Skitouren (392)
  • Klettertouren (60)
  • Klettersteigtouren (504)
  • Snowboardtouren (7)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2204

    BUCHTIPPS


      

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren