Charakteristik |
Leichte Wanderung auf breiten Wegen im Skigebiet |
Gipfel / Berg |
Monte Pradazzo (2281m) |
Ausrüstung |
Leichte Wanderschuhe / Trailrunning-Schuhe / Sportschuhe, Trekkingstecken, Verpflegung |
Tourtyp / Charakter der Tour |
leichte Wanderung
|
Wegbeschaffenheit |
markierte Wege (alpines Gelände)
Schotterweg
wegloses alpines Gelände
Wiesenweg
|
Wegbeschaffenheit Ergänzung |
Breiter Weg, zum Gipfel hinter der Bergstation des Sessellifts über Wiesen
|
Wegbeschreibung / Routenverlauf |
Vom Passo Valles, der genau die Grenze zwischen Trentino und Venetien markiert, wandert man auf dem breiten Alm- und Güterweg nach N zur Malga Pradazzo (2042m). Der Charakter des Weges ändert sich nicht. Mal geht es direkt nach N, dann holt der Weg nach S und wieder N aus. In der Forc. di Pradazzo (2225m) scharf nach rechts und in einem Linksbogen zum Rif. Laresei (2255m). Man kann schon gut die nahe Bergstation erkennen, wandert über Wiesen nach SW zu dieser und erreicht knapp dahinter den weitläufigen Gipfelbereich. Der Abstieg erfolgt auf der Anstiegsroute. |
Stützpunkt |
Rifugio Laresei, 2255m, privat, bei Liftbetrieb im Winter und in der Sommersaison Mai/Juni - September geöffnet; Tel.: +39 340 934 7019; Web: https://www.tripadvisor.at/Restaurant_Review-g644290-d2467194-Reviews- Rifugio_Laresei-Falcade_Province_of_Belluno_Veneto.html |
Zielpunkt |
Monte Pradazzo |
Rast / Einkehr |
Rif. Laresei, Betriebe in Predazzo und im Fleimstal (Val di Fiemme) |
Kombinationsmöglichkeiten |
Zahlreiche Tourenmöglichkeiten vom Passo Valles und vom nahen Passo Rolle |
Karten |
Tabacco 25 Bl.: 06 (Val di Fassa e Dolomiti di Fassane) |
Beschilderung |
Teilweise Wegweiser |
Bemerkung |
Bei nahezu jeden Bedingungen kann der leichte Anstieg zum Monte Pradazzo gelingen, selbst wenn im Herbst schon (nicht allzu hoher) Schnee liegt. An sich bietet die Tour bergtechnisch nur einen reinen Spaziergang, allerdings ist die Aussicht großartig. Vor allem der Blick zur nahen Pala fasziniert. |