Charakteristik |
Teilweise steil, aber unschwierig |
Gipfel / Berg |
le Cul du Nant (2250m) |
Ausrüstung |
Leichte Wanderschuhe / Trailrunning-Schuhe mit Profilsohle, Trekkingstecken, Verpflegung |
Tourtyp / Charakter der Tour |
leichte Wanderung
|
Wegbeschaffenheit |
markierte Wege (alpines Gelände)
Steig
wegloses alpines Gelände
Wiesenweg
|
Wegbeschaffenheit Ergänzung |
Schmale, jedoch immer gute Steige
|
Wegbeschreibung / Routenverlauf |
Vom Parkplatz in le Laisonnay d"en Haut geht es nach N auf dem steilen Hüttenzustiegsweg hinauf am Cascade du Py vorbei. Weiter oben wird der Steig flacher und man erreicht ohne Probleme das Refuge de Plaisance. Von dort wandert man weiter talein, bald ohne Markierung, aber unschwierig, immer dem Bach entlang. Hier bummelt man und entscheidet selbst, wie weit man wandern will. Rastplätze gibt es genügend am Bach. Der Abstieg erfolgt dann auf der Anstiegsroute. |
Stützpunkt |
Refuge de Plaisance, 2176m, privat, bewirtschaftet Mitte Juni - Mitte Sept.; Tel.: +33(0)458240081; Web: https://refuge-plaisance.vanoise.com/ |
Zielpunkt |
Refuge de Plaisance, le Cul du Nant |
Rast / Einkehr |
Refuge de Plaisance, Betriebe im Vallaisonnay, Champagny-en-Vanoise |
Kombinationsmöglichkeiten |
Vom Refuge de Plaisance führt ein markierter Steig weiter nach NO |
Karten |
IGN 25 Bl.: 3534OT (les Trois Vallées) |
Beschilderung |
Wegweiser |
Bemerkung |
Zwar ist der Anstieg zum Refuge de Plaisance teilweise steil, jedoch stellt dieser kein Problem dar und sollte auch für gehtüchtige Kinder bewältigbar sein, zumal es einige gute Rastplätze am Bach und entlang des Weges gibt. Im Refuge de Plaisance sollte man unbedingt die Heidelbeeer Crepes versuchen. |