Die Anreise erfolgt von Norden wie von Süden über den Highway A9. In Aviemore fahren wir nach Coylumbridge ab und weiter nach Glenmore am Loch Morlich. Von hier ab ist das Schigebiet im Coire Cas sehr gut angeschrieben. Wir fahren bis zur Base Station des Schigebietes auf 650 m.
Charakteristik
Bei gutem Wetter leicht, etwas lang, bei Nebel und Wind anspruchsvoll.
Gipfel / Berg
Cairn Gorm 1245 m, Stob Coire an t´Sneachda 1176 m, Cairn Lochan 1215 m
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, guter Regen- und Windschutz, Kompass , GPS, Badesachen.
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Firnfelder Schotterweg Steig Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Wir starten vom gebührenpflichtigen Besucherparkplatz an der Zahnradbahn des Schigebietes Cairn Gorm. Wir marschieren zwischen der Talstation der Zahnradbahn und einem großen Restaurant durch, es geht unter der Trasse der Zahnradbahn durch und wir finden einen gut ausgebauten Kiesweg nach Osten bergauf. Er verläuft auf einem schwach ausgeprägten Rücken (Windy Ridge) in einem langgezogenen Rechtsbogen nach Süden ohne Schwierigkeiten zur Bergstation der Bahn, zwischen den Schiliften. Von der Bergstation noch leichter, wenig steil auf den runden, großflächigen Gipfel des Cairn Gorm auf 1245m, einem "Munro". Bei schönem Wetter ganz leicht, bei Wind und Nebel schon fordernder, weil vollkommen baumlos. Vom Gipfel auf wenig ausgeprägtem Pfad nach Südwesten. Bei Nebel nur sicher mit Kompass oder GPS, weil das Gelände sehr weitläufig ist. Wir erreichen einen wenig ausgeprägten Sattel zwischen Cairn Gorm und Stob Coir an t-Sneachda, unserem 2. Gipfel auf 1141 m. Hier finden wir einen ausgeprägteren Pfad nach Südwesten auf den nächsten Gipfel. Man kann sich bei schlechter Sicht an die Abbruchkante halten, wo die Nordflanke sehr steil, mitunter senkrecht nach Norden abfällt. Weiter geht es an der Kante entlang nach Westen auf den Cairn Lochan mit 1215m. Nun über einem Pfad in einer langgezogenen Rechtsschleife bergab auf einen Rücken, der uns sehr langatmig nach Norden über ein Feuchtgebiet zum Parkplatz zurückbringt und uns die Runde schließen lässt. Bei Sicht ist alles leicht, ohne Sicht eine Herausforderung von der Orientierung her. Es gibt 2 Fluchtwege: Einen leichten vom 1. Sattel nach dem Cairn Gorm über einen Rücken, einen schwierigen, steilen vom 2. Sattel, der früh im Jahr unter Umständen Steigeisen verlangt, weil die Nordabbrüche bis in den Juni hinein Schneefelder und Wechten halten.
Stützpunkt
Glenmore oder Aviemore
Zielpunkt
Parkplatz an der Talstation der Zahnradbahn, 650 m
Rast / Einkehr
Talstation der Zahnradbahn und Bergstation der Zahnradbahn. Unbedingt halten und einkehren in der Beachbar am Loch Morlich. Hier finden wir eine fantastischen goldfarbenen Sandstrand mit Surf- und Kanu- und Bademöglichkeit.
Karten
OS Explorer OL57
Literatur
Gantzhorn Ralf, Schottland, Rother Wanderführer, München 2019
Bemerkung
Bei Schönwetter eine leichte Tour, bei Schlechtwetter anspruchsvoll. Der 2. Fluchtweg zwischen Stob Coire und Cairn Lochan ist anfangs sehr steil und hat bis in den Juni ein Schneeband, das zu überqueren ist. Hierfür sind Steigeisen notwendig.