Auf der A4 bis Parndorf / Neusiedl am See, sodann auf der B 50 über Jois und Winden nach Breitenbrunn; oder von Eisenstadt auf der B 50 ebendorthin. Im Ort Richtung Kellergasse abzweigen (Antonigasse), nach wenigen Metern Parkplatz.
Charakteristik
Frühlingsspaziergang zu einem Naturwunder am Südhang des Leithagebirges: Im April blühen auf dem Trockenrasen des Thenauriegels Tausende von Zwerg-Schwertlilien in allen Farben und Adonisröschen!
Vom Parkplatz in nordwestlicher Richtung entweder über Antonigasse oder Am Anger in wenigen Minuten zur Kellergasse des "Kellerrings", dort an Wochenenden zumeist gastliche Einkehr - mehrere Zeilen von Weinkellern, in den Sandstein gegraben, mit Gras bedeckt, ein Idyll! Sodann auf dem Urbaniweg oder parallel dazu westwärts auf den Kirschblütenweg, Asphalt, viele Radfahrer. Mit schönem Blick auf das Leithagebirge passieren wir in westlicher Richtung diverse Urlaubergedenktafeln und zwei Wegkreuze sowie eine Schuttdeponie. Nach ca. 20 Minuten Rastplatz mit Infotafeln: wir zweigen links vom Kirschblütenweg ab und erreichen nach wenigen Metern die aussichtsreiche Hutweide und die Trockenrasenböden des Thenauriegels. Schöner Blick auf den Neusiedler See, es lohnt sich umherzustreifen und vor allem im Frühjahr die überreiche Flora zu genießen. Rückweg wie Hinweg, gesamt (je nach Aufenthalt am Thenauriegel) ca. 1 - 1 1/2h.