Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (13)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Burgenland / Leithagebirge - Breitenbrunn

Wolfgang Dröthandl | 29.04.2023
Leicht

Naturschutzgebiet Thenauriegel / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

Thenauriegel.JPG - Wolfgang Dröthandl 
230429172747.ovl - Wolfgang Dröthandl 
230429172748.jpg - Wolfgang Dröthandl 
230429172747.kml - Wolfgang Dröthandl 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Burgenland, AT Leithagebirge - Breitenbrunn
Streckenlänge Gehzeit
4KM 1 Std 30 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
100HM 100HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
West Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
keine  blau
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Parkplatz Am Anger, Breitenbrunn (150m) Längengrad: 16,7301857861
Breitengrad: 47,944982303
Anreise / Zufahrt
Auf der A4 bis Parndorf / Neusiedl am See, sodann auf der B 50 über Jois und Winden nach Breitenbrunn; oder von Eisenstadt auf der B 50 ebendorthin. Im Ort Richtung Kellergasse abzweigen (Antonigasse), nach wenigen Metern Parkplatz.
Charakteristik
Frühlingsspaziergang zu einem Naturwunder am Südhang des Leithagebirges: Im April blühen auf dem Trockenrasen des Thenauriegels Tausende von Zwerg-Schwertlilien in allen Farben und Adonisröschen!
Gipfel / Berg
Thenauriegel (ca. 200m)
Ausrüstung
Sportschuhe, Regenschutz, Feldstecher, ev. Proviant
Tourtyp / Charakter der Tour
Kinder und Familienwanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände)
Wiesenweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Bis zum Thenauriegel Asphalt
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz in nordwestlicher Richtung entweder über Antonigasse oder Am Anger in wenigen Minuten zur Kellergasse des "Kellerrings", dort an Wochenenden zumeist gastliche Einkehr - mehrere Zeilen von Weinkellern, in den Sandstein gegraben, mit Gras bedeckt, ein Idyll! Sodann auf dem Urbaniweg oder parallel dazu westwärts auf den Kirschblütenweg, Asphalt, viele Radfahrer. Mit schönem Blick auf das Leithagebirge passieren wir in westlicher Richtung diverse Urlaubergedenktafeln und zwei Wegkreuze sowie eine Schuttdeponie. Nach ca. 20 Minuten Rastplatz mit Infotafeln: wir zweigen links vom Kirschblütenweg ab und erreichen nach wenigen Metern die aussichtsreiche Hutweide und die Trockenrasenböden des Thenauriegels. Schöner Blick auf den Neusiedler See, es lohnt sich umherzustreifen und vor allem im Frühjahr die überreiche Flora zu genießen.
Rückweg wie Hinweg, gesamt (je nach Aufenthalt am Thenauriegel) ca. 1 - 1 1/2h.
Zielpunkt
Thenauriegel bzw. Kellerring Breitenbrunn
Rast / Einkehr
Buschenschanken Kellerring: https://www.breitenbrunn.at/kulinarik/gastronomie/
Kombinationsmöglichkeiten
Überschreitungen des Leithagebirges - Ausdauer erforderlich
Karten
f & b 1: 50 000 WK 271 Neusiedler See - Eisenstadt - Leithagebirge
Bemerkung
Auch mit dem Rad sehr empfehlenswert!

In der Nähe nicht versäumen:
Neusiedler See, Eisenstadt,...
Autorname Autorkontakt
Wolfgang Dröthandl Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
29.04.2023
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
454 15
WEITERETOUREN von Wolfgang Dröthandl


  • Wandertouren (253)


  • Gesamtanzahl der Touren: 253

    BUCHTIPPS


      
      
     

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren