Auf der A22 bis zur Abfahrt Ala und auf der SS12 südwärts durch Ala. 1 km nach dem Ortsende links in das Val Fredda abbiegen und über die steile und serpentinenreiche Bergstraße hinauf bis Sega di Ala kurz vor dem Passo Fittanze hinauffahren.
Charakteristik
Es werden zwei getrennte Touren vom Weiler Sega di Ala nahe des Passo Fittanze aus als tagesfüllende Wandertour beschrieben. 1.) Am Weg 180 über mehrere Almen zur Schutzhütte am Monte Castelberto 1765m. 2.) Über den Monte Corno 1355m zu den historischen Stellungen bei Busoni an der Cima Borghetto 1278m.
Gipfel / Berg
Monte Castelberto 1765m, Monte Corno 1355m, Cima Borghetto 1278m
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände) Schotterweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Zum Monte Castelberto: Wir wandern von Sega di Ala oberhalb der Straße auf einem Ziehweg nordwärts bis zur Almstraße (Weg 180) und folgen ihr nun durch die hügelige Almlandschaft an mehreren Rastplätzen mit Grillstationen und Almen vorbei bis zum schönen Rifugio Castelberto auf der Gipfelkuppe des Monte Castelberto. In einer Runde kehren wir zum Anstiegsweg zurück und folgen ihm bis zum Ausgangspunkt hinunter. Zum Busoni di Cima Borghetto: Von Sega di Ala zum Villagio San Michele mit Campingplatz. Hier verlassen wir die Straße nach links in einen Güterweg, der im weiten Rechtsbogen an einem Gehöft vorbei auf den Wiesenkamm des nicht sehr markanten Monte Cornetto führt. Am Weg beim sichtbaren Sender vorbei hinunter zum Waldrand und links auf einem deutlichen Pfad am Kamm nordwärts hinab bis in den Sattel vor der Cima Borghetto. Die Besteigung des dicht bewaldeten Gipfels auf steilen Pfadspuren ist nicht wirklich lohnend. Interessanter ist die Besichtigung des Freilichtmuseums Busoni (Rastbänke, ausführliche Beschreibung der Stellungsgeschichte des 1. Weltkriegs, Schächte mit Tiefblicke ins Val Fredda). Rückweg über den alten Militärweg zurück nach Sega di Ala.