Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (57)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Wallis / Walliser Alpen / Val d´Anniviers - Grimentz

Andreas Koller | 11.06.2022
Schwer

Pigne de la Lé Nordgrat (3396m) / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

220611013745.ovl - Andreas Koller 
220611013745.jpg - Andreas Koller 
220611013745.kml - Andreas Koller 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Wallis, CH Walliser Alpen / Val d´Anniviers - Grimentz
Streckenlänge Gehzeit
10KM 5 Std 45 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
1.055HM 1.055HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Nord Ja
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
o.Nr.  schwarz
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Lac de Moiry (2340m) Längengrad: 7,57872450651
Breitengrad: 46,1064084815
Anreise / Zufahrt
Im Wallis auf der A9 (Route )) bis Sierre, dort nach S ins Val d Anniviers
abzweigen und bis Vissoie. Dort zweigt man nach SW ab, fährt hinab in den
Talboden, um dann auf der guten Bergstraße Richtung S bis Grimentz zu
fahren. Von dort auf guter, asphaltierter, jedoch schmaler Bergstraße zum Lac
de Moiry. Man parkt am Südende des Stausees.
Charakteristik
Hochalpine Tour über den nicht allzu schwierigen Nordgrat
Gipfel / Berg
Pigne de la Lé (3396m)
Ausrüstung
Bergschuhe mit Profilsohle, Steigeisen, Trekkingstecken, Verpflegung,
Gletscherausrüstung bei Abstiegsvariante
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Hochtour (vergletschert)
Wegbeschaffenheit
Drahtseilversicherungen oder Leitern
Firnfelder
Gletscher
markierte Wege (alpines Gelände)
Schotterweg
Schutt / Steine / leichter Fels
Steig
wegloses alpines Gelände
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Der Nordgrat ist gut begehbar (Stellen bis I+)
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Südende des Lac de Moiry auf dem Hüttenzustiegsweg nach SO zur
Cabane de Moiry (eine Stelle gesichert - A). Hinter der Hütte flach über grobes
Blockwerk zum Glacier de Moiry, den man höchstens ganz am Rand betritt.
Unter dem Col du Pigne nach O und teilweise steil (Stellen I) hinauf in den Col.
Dort setzt der manchmal ein wenig exponierte Nordgrat an. Grundsätzlich ist
dieser technisch nicht allzu schwierig (Stellen I+), jedoch ist alpine Erfahrung
notwendig. Nur kurze Kletterstellen sind zu überwinden, ehe man die
Gipfelfläche erreicht. Der Abstieg erfolgt grundsätzlich auf der Aufstiegsroute
(außer man hat Gletscherausrüstung mit -> siehe Kombinationsmöglichkeiten).
Stützpunkt
Cabane de Moiry, 2825m, CAS, bewirtschaftet: Mitte Juni - Mitte/Ende Sept.;
Tel.: +41(0)27475 45 34; Web: https://cabane-moiry.ch/home.php
Zielpunkt
Pigne de la Le
Rast / Einkehr
Cabane de Moiry, Kiosk / kleines Restaurant am Lac de Moiry bei der
Dammkrone, Betriebe in Grimentz
Kombinationsmöglichkeiten
Abstieg nach SW zum Glacier de Moiry und über diesen zurück zur Cabane de
Moiry (Gletscherausrüstung notwendig, nicht allzu schwierig)
Zahlreiche Tourenmöglichkeiten vom Lac de Moiry (siehe
www.alpintouren.com)
Karten
Kümmerly+Frey 40 Bl.: 49 (Zermatt - Saas-Fee)
Kompass 50 Bl.: 115 (Val d´Anniviers - Val d´Herens)
Kümmerle+Frey 60 Bl.: 23 (Val d´Anniviers - Val d´Herens)
Kompass Digital Map (Schweiz)
Beschilderung
Teilweise Wegweiser
Bemerkung
Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind unabdingbar für diese Tour. Bringt
man diese Voraussetzungen mit, dann erweist sich die Tour auf die Pigne de la
Le als grandiose Tour mit tollen Ausblicken. In toller Lage liegt auch die nette
Cabane de Moiry,
Autorname Autorkontakt
Andreas Koller Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
26.09.2023
Zugriffe Gesamt Zugriffe April 2025
973 0
WEITERETOUREN von Andreas Koller


  • Schneeschuhtouren (132)
  • Radtouren (2)
  • Wandertouren (1097)
  • Skitouren (388)
  • Klettertouren (60)
  • Klettersteigtouren (497)
  • Snowboardtouren (7)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2183

    BUCHTIPPS


      

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren