Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (53)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Burgenland / Leithagebirge / Loretto

Andreas Koller | 03.04.2022
Leicht

Frühling am Buchkogel (442m) / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

220403003306.ovl - Andreas Koller 
220403003307.jpg - Andreas Koller 
220403003306.kml - Andreas Koller 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Burgenland, AT Leithagebirge / Loretto
Streckenlänge Gehzeit
13KM 3 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
275HM 275HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Nordwest Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
B11. 02  blau
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Loretto (218m) Längengrad: 16,5136261407
Breitengrad: 47,915393104
Anreise / Zufahrt
Auf der A3 Südost Autobahn bis zur Ausfahrt 5 Ebreichsdorf Nord, dann auf der
B16 Ödenburger Straße nach Ebreichsdorf und via Bahnstraße, Brodersdorfer
Straße, Unterwaltersdorfer Straße und Lorettostraße bis nach Loretto.
Charakteristik
Einfange, waldreiche Wanderung zur Buchkogelwarte
Gipfel / Berg
Buchkogel (442m)
Ausrüstung
Leichte Wanderschuhe / Trailrunning-Schuhe / Sportschuhe, eventuell
Trekkingstecken, Verpflegung
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände)
Schotterweg
Steig
Waldweg
Wiesenweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Gute, niemals steile Wege
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von Loretto zur Esterhazyschen Waldrandsiedlung, dann auf dem Forst- bzw.
Wiesenweg nach SO. Ein paar wenige Hm verliert man zwar, aber die sind
rasch wieder aufgeholt. Bei einer gekennzeichnetet Abzweigung sollte man
nicht den kurzen Abstecher zum Teufelsloch versäumen. Weiter nach SO auf
Forststraßen, Wiesen- und Waldwegen am Sulzberg vorbei, bis man die
Leithabergstraße erreicht. Dort wendet man sich nach rechts (= NW) und
verlässt die Straße gleich wieder. Auf einem schönen Waldsteig erreicht man
den Gipfel des Buchkogel, wo man gleich die Schlüsseltstelle der Tour vor sich
hat, den steilen Aufstieg auf die Buchbergwarte. Zurück nach Loretto geht es
auf derselben Route.
Stützpunkt
Unterwegs keiner
Zielpunkt
Buchkogel
Rast / Einkehr
Betriebe in Loretto
Kombinationsmöglichkeiten
Die Wanderung im Leithagebirge kann sowohl nach W als auch nach NO
verlängert werden.
Karten
FB 50 WK 271 (Neusiedler See - Eisenstadt - Leithagebirge - Rust - Sopron -
Sewinkel Nationalpark)
Kompass Digital Map (Burgenland)
Beschilderung
Wegweiser
Bemerkung
Das Frühjahr erweist sich als perfekte Zeit, um von Loretto auf die
Buchkogelwarte zu steigen, wenn alles beginnt zu blühen. Die Wanderung ist
ganz einfach, weist nirgends Schwierigkeiten auf und verläuft großteils im
Wald, so dass es nicht zu heiß wird. Bei guter Sicht ergibt sich von der
Buchkogelwarte eine schöne Aussicht in alle Richtungen.
Autorname Autorkontakt
Andreas Koller Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
06.04.2022
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
815 12
WEITERETOUREN von Andreas Koller


  • Schneeschuhtouren (131)
  • Radtouren (2)
  • Wandertouren (1097)
  • Skitouren (387)
  • Klettertouren (59)
  • Klettersteigtouren (497)
  • Snowboardtouren (7)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2180

    BUCHTIPPS


      
      
     

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren