Auf der A3 Südost Autobahn bis zur Ausfahrt 5 Ebreichsdorf Nord, dann auf der B16 Ödenburger Straße nach Ebreichsdorf und via Bahnstraße, Brodersdorfer Straße, Unterwaltersdorfer Straße und Lorettostraße bis nach Loretto.
Von Loretto zur Esterhazyschen Waldrandsiedlung, dann auf dem Forst- bzw. Wiesenweg nach SO. Ein paar wenige Hm verliert man zwar, aber die sind rasch wieder aufgeholt. Bei einer gekennzeichnetet Abzweigung sollte man nicht den kurzen Abstecher zum Teufelsloch versäumen. Weiter nach SO auf Forststraßen, Wiesen- und Waldwegen am Sulzberg vorbei, bis man die Leithabergstraße erreicht. Dort wendet man sich nach rechts (= NW) und verlässt die Straße gleich wieder. Auf einem schönen Waldsteig erreicht man den Gipfel des Buchkogel, wo man gleich die Schlüsseltstelle der Tour vor sich hat, den steilen Aufstieg auf die Buchbergwarte. Zurück nach Loretto geht es auf derselben Route.
Stützpunkt
Unterwegs keiner
Zielpunkt
Buchkogel
Rast / Einkehr
Betriebe in Loretto
Kombinationsmöglichkeiten
Die Wanderung im Leithagebirge kann sowohl nach W als auch nach NO verlängert werden.
Das Frühjahr erweist sich als perfekte Zeit, um von Loretto auf die Buchkogelwarte zu steigen, wenn alles beginnt zu blühen. Die Wanderung ist ganz einfach, weist nirgends Schwierigkeiten auf und verläuft großteils im Wald, so dass es nicht zu heiß wird. Bei guter Sicht ergibt sich von der Buchkogelwarte eine schöne Aussicht in alle Richtungen.