Auf der Vinschgauer Staatstraße SS 40 vom Reschenpass über Mals nach Tartsch bzw. von Meran über Schlanders ebendorthin; beim südlichen Ortsende (visavis Friedhof und Parkplatz für Tartscher Bühel) zweigt die Bergstraße nach Matsch / Mazia ab. Mehrere Serpentinen (tolle Aus- und Tiefblicke!) führen in ca. 8 km nach Matsch. Im Ort wenig Parkmöglichkeit, z.B. vor Ortsbeginn an der Straße, im Ort beim Kaufhaus, oder taleinwärts bei der Busumkehr. Alternativ auf schmaler Straße bis zum großen Parkplatz Glieshöfe ins Tal hineinfahren und Weg in die andere Richtung begehen.
Charakteristik
Gemütlicher, aussichtsreicher Waalweg ohne wesentliche Steigungen, blumenreiche Wiesen, immer am Wasser; relativ lang - dennoch in beide Richtungen zu empfehlen.
Gipfel / Berg
Glieshöfe (1824m)
Ausrüstung
feste Schuhe, Proviant, Regenschutz
Tourtyp / Charakter der Tour
Kinder und Familienwanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände) Wiesenweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Im Ort Asphalt und Sandstraße
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz im Dorfzentrum kurz taleinwärts und bei der Grundschule links bergwärts (Wegweiser). Aus Asphalt wird bald Sand, der Fahrweg führt aus dem Dorf ca. 10 Minuten bergwärts, bis rechts bei einem Gatter der Ackerwaal beginnt. Zunächst auf einer Weide zu einem Wasserschloss, von dort, stets vom Wasserkanal begleitet, schlängelt sich unsere Route ohne nennenswerte Steigung auf idyllischem Weg und aussichtsreich durch die Wiesen des Matscher Trockenhanges. Hinter uns Matsch und am Horizont der Ortler, vor uns der Matscher Talschluss mit seinen 3000ern (Saldurkamm). Eine Geländestufe aufwärts und Straßenüberquerung (Kreuzeck) markiert ca. die Hälfte des Weges taleinwärts. Ab nun wird der Weg eine Spur "alpiner" (Stege, krautig) und führt am Biotop "Trockenhang" vorbei zu einem Doppelgatter und einem Hof oberhalb der Talstraße. Nun erneut über grüne Wiesen zu einem wunderschönen Rastplatz mit Bank: quasi ein "Kreisverkehr" der Kanäle, im Tal rauscht der Saldurbach. Im letzten Abschnitt führt der Weg durch die Auen des Saldurbaches zu einem kleinen Wasserfall, hier endet der eigentliche Waalweg; ein Forstweg führt bei einer Brücke zur Straße Richtung Thanai und Glieshöfe, die man auf einem Wiesenweg in ca. 20-30 Minuten erreichen könnte. Gehzeit bis zur Brücke ca. 2 - 2 1/4 h. Rückweg wie Hinweg talauswärts mit (bei gutem Wetter) Ortler am Horizont. Alternativ: Vom Parkplatz Glieshöfe nur talauswärts gehen, mit Wandertaxi oder zweitem Fahrzeug zurück; der Weg lohnt sich jedoch in beiden Richtungen!
Glieshöfe (1824m) oder Mündung in die Straße nach Thanei (ca. 1760m)
Rast / Einkehr
Einkehrmöglichkeiten im Ort Matsch (Beginn oder Ende der Tour)
Kombinationsmöglichkeiten
- von Matsch auf die Spitzige Lun (2324m), Paradeaussichtsberg, nicht schwierig, sehr zu empfehlen, Weg 13, vgl. alpintouren.com - Erweiterung auf das Hochjoch (2593m) - Vinschger Höhenweg (parallel zum Waal, ca. 350 Höhenmeter höher am Hang) - Matscher Alm von den Glieshöfen (2045m), vgl. alpintouren.com - zahlreiche hochalpine Touren im Matscher Talschluss: Portlesspitz; Upialm, -see und -kopf; Saldurseen und Oberetteshütte
Karten
z. B. Tabacco 1:25 000 Blatt 043 Vinschgauer Oberland
Beschilderung
nicht zu verfehlen!
Literatur
z. B. O. Stimpfl, Südtirols schönste Waalwege. Wanderungen am Wasser für die ganze Familie. Folio Verlag, ISBN 978-3-85256-844-7
Bemerkung
In der Nähe nicht versäumen:
- Churburg Schluderns: https://www.churburg.com/besucherinformationen/ - Leitenwaal und Bergwaal ober Schluderns, vgl. alpintouren.com - Tartscher Bühel: Kraftort, oft windumtost, pittoreske St. Veit - Kirche, Aussicht - mittelalterliche Stadt Glurns (Stadtmauer, Paul Flora - Museum,...) - Mals (St. Benedikt,...) - Burgeis (Kloster Marienberg), u.v.m