Von Norden von St. Pölten auf der B20 über Lilienfeld nach Freiland, dort links auf die B 214 abbiegen und weiter nach Hohenberg. Bald nach dem südlichen Ortsende links auf der Ochsattelstraße Richtung Hofamt einbiegen, im Ort links halten und auf der Straße Richtung Ochsattel noch ca. 1km bis zur Parkmöglichkeit am Schleierwasserfall. Hierher auch vom Ochsattel (B 21 von Rohr im Gebirge) oder von Süden (St. Ägyd am Neuwalde) - in diesem Fall bei der Haltestelle "In der Bruck" rechts nach Hofamt einbiegen und rechts halten.
Charakteristik
gemütlicher Halbtages - Wanderspaziergang zu zwei schönen Wasserfällen und einer eindrucksvollen Quelle, abwechslungsreich für Kinder; im Frühjahr ein Hauch von Plitvice (Kroatien)...!
Gipfel / Berg
Seebachquelle ( 620m)
Ausrüstung
feste Schuhe, Regenschutz, Proviant
Tourtyp / Charakter der Tour
Kinder und Familienwanderung
Wegbeschaffenheit
Drahtseilversicherungen oder Leitern markierte Wege (alpines Gelände) Waldweg Wiesenweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Rückweg Fahrweg, am Schluss Asphalt
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Zunächst erweisen wir dem unteren Schleierfall unsere Referenz. Vom Parkplatz mittels zweier Gatter über eine Weide in wenigen Schritten zum sichtbaren Fall, schöner Rastplatz mit Bänken. Es zahlt sich aus links hinaufzusteigen (Aussichtskanzel) - die Szenerie erinnert (vor allem im Frühjahr) ein wenig an die oberen Plitvicer Seen... Zurück zum Parkplatz, von der Straße rechts (Gatter) auf einen Weg entlang der Viehweide einschwenken, bei erster Gelegenheit rechts über den Bach, sodann links halten und sanft bergauf in einen kleinen Waldtobel entlang des Baches. Eine kleine Brücke führt zum sichtbaren zweiten Wasserfall, links eine kleine Höhle, Aufstieg mittels Metallleiter neben dem Wasser. Nunmehr weiter bergwärts, ehe der Weg plötzlich eine markante 180° - Kehre einschlägt und höhenwegartig nach kurzer Zeit auf die Ochsattelstraße führt. Wenige Meter auf Asphalt abwärts, bei einem kleinen Wegweiser rechts im Wald kurz bergab zu einem Forstweg. Hier halten wir uns geradeaus ("Seebachquelle") wieder in südlicher Richtung, passieren einen Schranken und ein Wasserschloss und begleiten den Seebach bis zu seiner Quelle bergwärts - dabei bei einer Furt besser rechts halten und auf der rechten Seite bergan. Nach wenigen Minuten erreichen wir die eindrucksvolle Seebachquelle, die unmittelbar unter unserem Weg hervorsprudelt und nach wenigen Metern ein malachitgrünes Auffangbecken speist - ebenfalls ein schöner Rastplatz! Hierher ca. 1 Stunde oder mehr. Rückweg: Auf demselben Weg zurück, nur nunmehr auf dem Fahrweg einfach talauswärts dem Seebach zu einem sichtbaren Gehöft folgen und weiter vorbei an einem Steinbruch zur Mündung unseres Fahrweges in die Ochsattelstraße. Nun links in spitzem Winkel in wenigen Minuten zurück zum (sichtbaren) Ausgangspunkt. Gesamtgehzeit ca. 1 1/2h oder länger...
Stützpunkt
unterwegs keiner
Zielpunkt
Seebachquelle
Rast / Einkehr
unterwegs keine; Gasthäuser in Hohenberg; Wh. am Ochsattel geschlossen
Kombinationsmöglichkeiten
- weiter auf den Ochsattel (Rundweg möglich) - vom Parkplatz über Toreck nach Mitterbach (vor dem ersten Wasserfall rechts) - Besuch der Ruine Hohenberg
Karten
f & b Wanderatlas Wiener Hausberge 1: 50 000
Beschilderung
kleine weiße Wegweiser an den entscheidenden Stellen