Auf der Brennerautobahn (Ausfahrten Neumarkt /Auer - Egna / Ora bzw. S. Michele / Mezzocorona), der SS 12 oder der Südtiroler Weinstraße nach Salurn (Salorno), durch den Ort den Wegweisern Gfrill (Cauria) folgen und auf ca. 14 Km spektakulärer Bergstraße mit tollen Tiefblicken auf die Salurner Klause bis zum Endpunkt Gfrill (Cauria).
Charakteristik
eher einsame und unspektakuläre Halbtagestour, weniger Aussicht, viel Ruhe, schöne Gipfelwiese
Gipfel / Berg
Königswiese (1622m)
Ausrüstung
Bergschuhe, Regenschutz, Proviant (keine Einkehr)
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände) Waldweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
anfangs Asphalt, stellenweise Forststraßen
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz auf Asphalt nordostwärts, vorbei an der Kapelle "Maria in der Wies" (zur Linken) zur Via Prato del re und durch Wald auf dieser Straße, bis bei der nächsten Lichtung rechts ein Karrenweg abzweigt. Gemächlich bergan (Gehöft mit Apsis, ehemals Kapelle?), wir passieren den künstlichen Fischteich des Dreifichtenhofes und erreichen das Begrüßungsschild des Naturparks Trudner Horn (Wegweiser) am Waldrand. Wenige Meter Richtung Gfriller Sattel, dann gleich links bergan; nach einer Wegquerung im Wald entlang eines kleinen Grabens aufwärts, bei der nächsten Forststraße rechts halten. Die Markierung führt bald darauf vom Forstweg links erneut in den Wald, nach wenigen Metern Wegweiser bei einer markanten Rechtskurve des Weges. Nun auf Waldweg steiler bergwärts, bis der Weg erneut in eine Forststraße mündet, der wir folgen. Knapp vor einigen Wegweisern lässt sich links eine Straßenkehre per Abschneider verkürzen; nunmehr unter dem Gipfelaufbau auf Karrenweg ca. 10 Minuten in südwestlicher Richtung, bis ein Wegweiser in spitzem Winkel Richtung Gipfel zeigt. Kurz "schneckenförmig" im Wald empor, die letzten Meter steiler - nach ca. 1 1/4 h Gehzeit erreichen wir die idyllische Gipfelwiese mit großem Kreuz (Altar für Feldmessen) - doch Aussicht die ganze Zeit Fehlanzeige... Ein Wegweiser führt ca. 3 Minuten vom Hochplateau westwärts zu einem Aussichtsplatz mit zwei Bänken, von wo wir Richtung Gfrill, Paganella und Brenta blicken können. Rückweg wie Hinweg ca. 1h.
Stützpunkt
keiner
Zielpunkt
Königswiese (1622m)
Rast / Einkehr
keine
Kombinationsmöglichkeiten
- weiter über Gfriller Sattel - Hornalm - Trudner Horn (schon auf Trentiner Boden), zugleich Europäischer Fernwanderweg 5; Rundtour möglich, Gegensteigungen - der Aufstieg aus dem Etschtal (Neumarkt / Egna) hat 1400 Höhenmeter!
Karten
f & b 1: 50000 WKS 7 Überetsch - Südtiroler Unterland
Beschilderung
nicht zu verfehlen
Bemerkung
In der Nähe nicht versäumen:
- Salurn (Salorno) - viel alte Bausubstanz! - Südtiroler Weinstraße (Margreid - Kurtatsch - Tramin - Kaltern - Eppan) - Kalterer See und Montiggler Seen - Mendelpass, Penegal und Monte Roén - Bletterbachschlucht, der Grand Canyon Südtirols (vgl. alpintouren.com)