Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (6)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Kärnten / Gurktaler Alpen - Sattnitz

Wolfgang Dröthandl | 06.06.2020
Leicht

Plöschenberg - Naturlehrpfad "Zwergohreule" / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

Ploeschenberg.JPG - Wolfgang Dröthandl 
200606203457.ovl - Wolfgang Dröthandl 
200606203500.jpg - Wolfgang Dröthandl 
200606203458.kml - Wolfgang Dröthandl 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Kärnten, AT Gurktaler Alpen - Sattnitz
Streckenlänge Gehzeit
6KM 2 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
100HM 100HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Nordwest Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
keine  blau
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Landgasthaus Plöschenberg (775m) bzw. Parkplatz kurz dahinter Längengrad: 14,2374710473
Breitengrad: 46,5723472934
Anreise / Zufahrt
Von der Südumfahrung Klagenfurt aus auf der B 91 Richtung Ferlach - Loibl südwärts, in Lambichl rechts Richtung Köttmannsdorf bis Trabesing, dort rechts abzweigen Richtung Plöschenberg und ca. 2km auf schmaler Straße bergwärts bis zum Landgasthof Plöschenberg - Parkplatz dort oder wenige Meter hinter dem Wh. rechts an der Straße. Oder durch das Rosental (sehr malerisch) über Ludmannsdorf / Bilcovs und Trabesing links ebendorthin.
Charakteristik
schöner Halbtagsspazierwanderweg, lehrreich, Wald und Wiesen, schöne Aussicht Richtung Rosental und Rauschelesee, sehr gute Einkehr
Gipfel / Berg
Plöschenberg (802m)
Ausrüstung
festes Schuhwerk, Regenschutz
Tourtyp / Charakter der Tour
Kinder und Familienwanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände)
Waldweg
Wiesenweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
zwischen Plöschenberg und Wurdach asphaltierter Fahrweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
In westlicher Richtung zunächst auf asphaltiertem Fahrweg der Beschilderung folgen, nach wenigen Metern schöner Blick über die Wiesen ins Rosental und zu den Karawanken visavis (Schautafel). Nach ca. 1 Km rechts abzweigen und durch die Wiese zu einem Hochstand (Tafel). Ein Hohlweg führt leicht bergab in den Wald. Bei einer markanten Gabelung rechts (links direkt zur Buschenschank) und auf gemächlichem Waldweg, vorbei an einigen Infotafeln, zur idyllischen Karutschnigwiese; hier Möglichkeit rechts zum Rauschelesee abzusteigen; nach wenigen Metern erreichen wir den Höhepunkt der Runde: Unvermittelt stehen wir vor Steilabstürzen südlich des Rauschelesees und blicken hinab ins Tal. Weiter in Westrichtung, am Wiesenrand, sodann durch lichten Wald leicht bergwärts zu einer Wegkreuzung: Geradeaus ginge es weiter bergab nach Wurdach (Alternative), wir halten uns jedoch links und erreichen bald eine weitere aussichtsreiche Wiese mit Blickrichtung Rosental. An ihrem Rand weiter, kurzer Durchschlupf in den Wald, sodann rechts und nach wenigen Metern bergab auf den Fahrweg Plöschberg - Wurdach. Hier links und auf Asphalt zurück, vorbei an einer Buschenschank, mit schönen Ausblicken zurück zum Parkplatz. Gehzeit gemütlich ca. 2h.
Stützpunkt
Landgasthaus Plöschenberg*** - sehr zu empfehlen! Franz Rolf Niemetz, Plöschenberg 4, 9071 Köttmannsdorf, Tel. 04220/2240, http://ploeschenberg.at/ (auch Zimmer)
Zielpunkt
Rundweg
Rast / Einkehr
Buschenschank Kesnar: Fam. Pack, Plöschenberg 9, 9071 Köttmannsdorf, Tel.
04220 / 2755 - Öffnungszeiten 2020: 15.05. - 28.06., 16.07. - 30.08., 11.09. - 26.10.

Kombinationsmöglichkeiten
(steiler) Abstieg zum Rauschelesee möglich
Karten
z. B. Kompass 1: 50 000, Blatt 61 Wörthersee - Karawanken West
Beschilderung
eigene Zwergohreulen - Markierungspfeile, nicht zu verfehlen!
Bemerkung
In der Nähe nicht versäumen:

- Rosental (Hollenburg, Maria Rain, Ferlach, Bienenmuseum Kirschentheuer,...)
- Tscheppaschlucht und Tschaukofall
- (ehem.) Stift Viktring / Klagenfurt
- Rauschelesee - Keutschacher See - Hafnersee u.v.m.
Autorname Autorkontakt
Wolfgang Dröthandl Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
06.06.2020
Zugriffe Gesamt Zugriffe Juni 2025
2482 0
WEITERETOUREN von Wolfgang Dröthandl


  • Wandertouren (253)


  • Gesamtanzahl der Touren: 253

    BUCHTIPPS


      
      
     

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren