Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (20)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Wandertouren / Oberösterreich / Sengsengebirge

Wolfgang Lauschensky | 25.05.2020
Mittel

Spering 1605m und Schillereck 1748m aus der Südflanke / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

Schillereck.jpg - Wolfgang Lauschensky 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Oberösterreich, AT Sengsengebirge
Streckenlänge Gehzeit
16KM 7 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
1.600HM 1.600HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Süd Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
 rot
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Parkplatz vor der Teufelskirche. Längengrad: 14,2025563969
Breitengrad: 47,7844587469
Anreise / Zufahrt
Auf der Pyhrnautobahn A9 bis St. Pankraz, von der Bundesstraße abzweigen zum Bahnhof Hinterstoder. Nach der Unterführung am Güterweg Pernkopf bis zum Parkplatz vor der Teufelskirche.
Charakteristik
Lange Wanderung auf südseitigen, markierten Waldpfaden bis zum Westkamm des Sengsengebirges, dann links und rechts in Latschengassen auf die aussichtsreichen Gipfel mit Kreuz.
Gipfel / Berg
Spering 1605m und Schillereck 1748m
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände)
Schotterweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Wir wandern relativ lange die Forststraße bergauf, bis wir rechts bei einer Erosionsmulde einen eindeutigen Pfad in die bewaldete Steilflanke sehen. Diesem schmalen Steig folgen wir und münden bald in den markierten Wanderweg, der vom Speringbauer heraufführt. Nun wandern wir konsequent auf diesem schönen Waldpfad bis zum Kamm hinauf. Dabei tangieren wir die Geigerbrunn Quelle und queren zweimal die Forststraße. Eine kurze Abflachung namens Lackerboden bietet unproblematischen Windwurf. Zuletzt etwas steiler in einer Wiesenmulde und einen kurzen Erosionsgraben zum Funkturm im Sattel zwischen beiden Gipfeln hinauf.
Wir wandern die Schotterstraße nordwärts bis zum Wegweiser bei der Rückenüberquerung hinab und zweigen hier links in den Bergpfad zum Spering ab. Über die steilen Nordhänge (Wiesen, schütterer Wald, zuletzt Latschen) windet sich der Steig bis zum Ostrücken. Über einen Vorgipfel wandern wir in schrofigen Latschengassen in einigem Auf und Ab unschwer zum schon sichtbaren Gipfelkreuz des Spering.
Am selben Weg zurück zum Sendemast. Ostwärts geht es nun in Latschengassen über zwei Kammerhebungen mit folgendem kurzen Abstieg mittelsteil über den Westrücken hinauf zur freien Gipfelkuppe des Schillerecks mit Kreuz.
Abstieg entlang des Anstiegs.
Stützpunkt
Keiner
Zielpunkt
Schillereck 1748m
Rast / Einkehr
Keine
Kombinationsmöglichkeiten
Weiterweg zum Hochsengs.
Karten
Amap
ÖK50 Blatt 68 und 4207
Beschilderung
durchgehend markiert
Autorname Autorkontakt
Wolfgang Lauschensky Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
25.05.2020
Zugriffe Gesamt Zugriffe Juli 2025
3064 0
WEITERETOUREN von Wolfgang Lauschensky


  • Schneeschuhtouren (3)
  • Radtouren (3)
  • Wandertouren (518)
  • Mountainbiketouren (3)
  • Skitouren (337)
  • Klettertouren (16)
  • Klettersteigtouren (68)


  • Gesamtanzahl der Touren: 948

    BUCHTIPPS


      
      
      
      

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!
    AVHÜTTEN

    Uwe-Anderle-Biwak


    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren