Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (80)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Aostatal / Walliser Alpen / Val di Gressoney

Andreas Koller | 08.05.2020
Mittel

Panorama-Dreitausender Alta Luce (3186m) / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

200508010531.ovl - Andreas Koller 
200508010531.jpg - Andreas Koller 
200508010531.kml - Andreas Koller 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Aostatal, IT Walliser Alpen / Val di Gressoney
Streckenlänge Gehzeit
10KM 4 Std 30 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
850HM 850HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Südost Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
6A, 6B  rot
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Gabiet (2350m) Längengrad: 7,84496914575
Breitengrad: 45,8549286165
Anreise / Zufahrt
Auf der italienischen A5 (Aosta - Montblanc) bis nach Pont-Saint-Martin fahren,
dann nach N auf die SR44 ins Val di Gressoney abbiegen. Man fährt auf der
guten Bergstraße bis zum Straßenende in Staffal (großer Parkplatz). Von dort
Auffahrt mit der ersten Sektion der Seilbahn zur Station Gabiet.
Charakteristik
Unschwierige Tour auf einen aussichtsreichen 3000er
Gipfel / Berg
Alta Luce / Hochliecht (3186m)
Ausrüstung
Bergschuhe mit Profilsohle, Teleskopstecken, Verpflegung
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Firnfelder
markierte Wege (alpines Gelände)
Schotterweg
Schutt / Steine / leichter Fels
Steig
Wiesenweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Viel Schutt im Gipfelbereich
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von Gabiet wandert man gemütlich und flach auf dem Güterweg nach N, bis
dieser endet. Dort beginnt dann ein gut angelegtes Steiglein, das einen in
geschickter Wegführung über kurze Steiltsufe, über Almmatten, an B
Bächen entlang sehr abwechslungsreich ohne Probleme immer höher bringt.
Erst nach den Abzweigungen zur Orestes Hütte wird der Charakter der Tour
strenger, das Gelände deutlich steiler. Trotzdem erreicht man ohne größere
Schwierigkeiten den Colle Salza (2882m). Ein Wegweiser zur Alta Luce gibt die
Richtung vor und es wird einmal richtig steil und auch ein wenig abschüssig.
Sobald man die Felsen erreicht, legt sich der Hang auch wieder zurück und
man steigt im Schutt, über Schnee und kleiner Felsen über den Weitläufigen
Hang auf. Gut; dass der Steig deutlich sichtbar und gut markiert ist, so dass
man sicher die Aussichtskanzel des Hochliecht-Gipfel erreicht. Nach einer
ausgiebigen Rast wählt man für den Abstieg den Steg Nr.6B, der zuerst nach
ONO zieht, um dann nach S einzuschwenken. Über Felstufen, die
Trittsicherheit verlangen, steigt man ab und erreicht im Talschluss wieder den
Aufstiegsweg. Zu empfehlen ist nun der kurze Abstecher zur privaten Orestes
Hütte, denn die Kuchen dort sind wirklich vorzüglich. Das Finale bietet dann der
letzte Teil des Abstiegs nahe am kleinen Stausee vorbei und wieder zurück
nach Gabiet.
Stützpunkt
Orestes Hütte, 2600m, privat, bewirtschaftet Sommer und Winter bei
Liftbetrieb, Tel.: +39 0125 192 5484; E-Mail: oresteshuette@yandex.com; Web:
http://www.oresteshuette.eu/
Zielpunkt
Hochliecht / Alta Luce
Rast / Einkehr
Orestes Hütte, Betriebe im Val di Gressoney
Kombinationsmöglichkeiten
Mit Lifthilfe gelangt man auch in die Gletscherwelt der südlichen Walliser Alpen
und kann eine Gletschertour starten (siehe www.alpintouren.com)
Karten
Kompass 50 Bl.: 88 (Monte Rosa)
IGC 50 Bl.: 5 (Cervino Matterhorn e Monte Rosa)
Beschilderung
Wegweiser
Bemerkung
Der unscheinbare Hochliecht-Gipfel ist fast 3200m hoch und fällt trotzdem
kaum in der Umrahmung der 4000er auf. Wie eine behäbige Kanzel steht der
Berg da, wirkt gar nicht so attraktiv, bietet dann aber eine grandiose
Rundumsicht. Außerdem ist der Anstieg trotz steiler Passagen sehr kurzweilig.
Wer am Gipfel sitzt und die Gletscher bewundert, plant bald die nächste tolle
Tour im hintersten Val di Gressoney.
Autorname Autorkontakt
Andreas Koller Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
08.05.2020
Zugriffe Gesamt Zugriffe Juli 2025
1335 0
WEITERETOUREN von Andreas Koller


  • Schneeschuhtouren (132)
  • Radtouren (2)
  • Wandertouren (1103)
  • Skitouren (392)
  • Klettertouren (60)
  • Klettersteigtouren (501)
  • Snowboardtouren (7)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2197

    BUCHTIPPS


      

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren