Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (42)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Anden Hochland / Puna de Atacama / Paso San Francisco Sur

Andreas Koller | 27.03.2020
Mittel

Cerro Barrancas Blancas (6119m) / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

200327175304.ovl - Andreas Koller 
200327175304.jpg - Andreas Koller 
200327175303.kml - Andreas Koller 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Anden Hochland, CHL Puna de Atacama / Paso San Francisco Sur
Streckenlänge Gehzeit
20KM 9 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
1.350HM 1.350HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Nordost Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
unmark.  schwarz
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Trailhead Cerro Barrancas Blancas - Nähe Refugio Murray (4820m) Längengrad: -68,607758788
Breitengrad: -26,961951471
Anreise / Zufahrt
Von Copiapo auf der CH31 NO-wärts bis Complejo Aduanero De Chile
(Grenzstation und Polizeiposten Chiles mitten in der Atacama). Dann weiter
Richtung Paso de San Francisco bzw. Laguna Verde. Ca. 20km vor der Laguna
Verde zweigt nach S eine Piste zum Refugio Universidad de Atacama ab. Beim
abgebrannten Refugio Murray von der regulären Piste ab und in SSW Richtung
das weite Kar ansteuern. Bis 4820m kann man mit einem SUV hinauf fahren,
dann ist Schluss.
Charakteristik
Technisch nicht schwierige 6000er-Tour, jedoch sehr lang und teilweise steil
Gipfel / Berg
Cerro Barrancas Blancas / Cerros de Barrancas Blancas (6119m)
Ausrüstung
Feste Bergschuhe mit Profilsohle, Teleskopstecken, Verpflegung
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Firnfelder
Schutt / Steine / leichter Fels
Steig
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Oft Steigspuren, manchmal Steinmänner im steilen Schuttgelände
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Trailhead steuert man am Eingang zu weiten Kar den südlich liegenden
Kamm an, den man über eine recht steile Schutt- und Schotterflanke erreicht.
Der Weiterweg folgt nun lange dem breiten Kamm, bis man eine Anhöhe
erreicht. Ein Felskamm scheint den Weg zu versperren, doch man umgeht die
Felsaufbauten nordseitig und erreicht einen Sattel. Von hier geht es nun steil
die Flanke empor, ehe man in oben ebenfalls steilen Hänge des Kars einquert.
Man erkennt zwei Gipfel und steuert das kleine Becken zwischen diesen an.
Wer hier genug hat und sich mit den östlichen Gipfeln (6017m und 6032m)
begnügt, hat seine Arbeit getan. Für den Hauptgipfel wandert man zwischen
den Gipfeln hindurch, überquert Büßereis und steigt mittelsteil zum O-Grat
empor. Auch dieser zieht sich noch in die Länge, bis man den kleinen
Hautgipfel mit umfassendem Panorama erreicht. Der Rückweg führt auf der
Anstiegsroute zurück in den Sattel vor den markanten Felskamm. Von dort
kann man nach NO direkt in das Kar absteigen bzw. abfahren. Die Hänge sind
dort steil, die Schuhe werden malträtiert, jedoch erkennt man immer Abstiegs-
oder besser Abfahrtsspuren. Am Talboden angelangt, muss man noch flach
zum Auto hinauswandern.
Stützpunkt
Unterwegs keiner
Zielpunkt
Cerro Barrancas Blancas
Rast / Einkehr
Das gibt es in der Atacama nicht
Kombinationsmöglichkeiten
Im Umkreis gibt es zahlreiche 5000er und 6000er (siehe www.alpintouren.com)
Karten
AV-Karte 100 Bl.: 0/13 (Nevado Ojos del Salado - Chile / Argentinien)
Beschilderung
Keine Beschilderung
Bemerkung
Ein weiterer toller 6000er in der Atacama, der zwar technisch nicht schwierig
ist, jedoch einiges an Kondition und eine gute Verfassung erfordert. Ein paar
Abschnitte verlangen dann doch mehr Trittsicherheit als benachbarten Cerro
Vicunas, aber man bewegt sich immer in relativ sicherem Gebieten.
Nichtsdestotrotz zieht sich der Anstieg in die Länge. Wenn man glaubt, den
Gipfel in Sichtweite zu haben, kommt die nächste Geländekante, das nächste
Eck, und man erkennt, dass es noch sehr weit zum höchsten Punkt ist.
Autorname Autorkontakt
Andreas Koller Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
27.03.2020
Zugriffe Gesamt Zugriffe Oktober 2025
1422 0
WEITERETOUREN von Andreas Koller


  • Schneeschuhtouren (132)
  • Radtouren (2)
  • Wandertouren (1117)
  • Skitouren (392)
  • Klettertouren (60)
  • Klettersteigtouren (507)
  • Snowboardtouren (7)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2217

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren