Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (35)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Anden Hochland / Region Santiago / La Parva

Andreas Koller | 07.03.2020
Mittel

Plomo-Trekking 5: Zurück über den Cerro Falsa Parva (3888m) / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

200307161244.ovl - Andreas Koller 
200307161244.jpg - Andreas Koller 
200307161244.kml - Andreas Koller 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Anden Hochland, CHL Region Santiago / La Parva
Streckenlänge Gehzeit
16KM 6 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
700HM 1.850HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Nordost Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
unmark.  rot
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Refugio Federacion (4080m) Längengrad: -70,2297865
Breitengrad: -33,26464204
Anreise / Zufahrt
Von Santiago de Chile knappe 60Km auf der Camino A Farellones nach NO
auf einer gut ausgebauten Bergstraße nach La Parva. Dort zum höchsten
Punkt der befahrbaren Straße mit Parkplatz beim Sessellift (Achtung: letzter
Teil sehr holprige Schotterstraße).
Charakteristik
Trekking zurück nach La Parva mit steilem Abstecher auf einen kleinen Gipfel
Gipfel / Berg
Cerro Falsa Parva (3888m)
Ausrüstung
Schuhe mit Profilsohle, Teleskopstecken, Verpflegung
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Schutt / Steine / leichter Fels
Steig
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Steiler Schutt zum Gipfel
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von Refugio Federacion wandert man auf dem bekannten Steig zurück nach
Piedra Numerada und weiter - teilweise mit Höhenverlust - zur Scharte
Portezuelo Franciscano. Von dort zweigt ein kleines Steiglein nach NW ab und
zieht sehr mühsam durch die steile Schuttflanke auf den Gipfel des Cerro Falsa
Parva. Vom Gipfel steigt man dann noch ein Stück nach NW ab, ehe man
scharf nach SSW einbiegt und dort auf deutlichen Steigspuren, manchmal steil,
hinab zum Skigebiet steigt. Die letzte Etappe zurück nach La Parva ist dann
nicht mehr spannend, wandert man doch das Pistengelände hinunter zum
Parkplatz.
Stützpunkt
Unterwegs keiner
Zielpunkt
Cerro Falsa Parva
Rast / Einkehr
Keine Möglichkeit (die Verpflegung muss man selbst tragen)
Kombinationsmöglichkeiten
Siehe www.alpintouren.com und die Trekking-Etappen in der Plomo-Gruppe
Karten
Andeshandbook 50 Bl.: 1 (Grupo Plomo)
Beschilderung
Keine Beschilderung
Bemerkung
Der lange Abstieg vom Refugio Federacion bietet keine spannenden Momente
mehr, denn man kennt die Route bereits. Allerdings bietet sich ab der
Portezuelo Franciscano dann doch noch ein Gipfelaufstieg an. Zwar ist es nicht
weit zum höchsten Punkt, doch der Anstieg ist sehr steil und auf Grund des
Schutts und Schotters sehr sehr mühsam. Der tolle Ausblick entschädigt dann
für alle Schweißtropfen, die der Aufstieg gekostet hat. Nach der wohlverdienten
Gipfelrast steigt man zufrieden nach La Parva ab.
Autorname Autorkontakt
Andreas Koller Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
07.03.2020
Zugriffe Gesamt Zugriffe Oktober 2025
711 0
WEITERETOUREN von Andreas Koller


  • Schneeschuhtouren (132)
  • Radtouren (2)
  • Wandertouren (1117)
  • Skitouren (392)
  • Klettertouren (60)
  • Klettersteigtouren (507)
  • Snowboardtouren (7)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2217

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren