Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (73)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Anden Hochland / Region Santiago / La Parva

Andreas Koller | 28.02.2020
Mittel

Plomo-Trekking 4: Cerro Leonera (4954m) / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

200228212005.ovl - Andreas Koller 
200228212005.jpg - Andreas Koller 
200228212005.kml - Andreas Koller 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Anden Hochland, CHL Region Santiago / La Parva
Streckenlänge Gehzeit
13KM 7 Std 30 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
970HM 970HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Südost Ja
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
o.Nr.  schwarz
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Refugio Federacion (4080m) Längengrad: -70,229786508
Breitengrad: -33,26464204
Anreise / Zufahrt
Von Santiago de Chile knappe 60Km auf der Camino A Farellones nach NO
auf einer gut ausgebauten Bergstraße nach La Parva. Dort zum höchsten
Punkt der befahrbaren Straße mit Parkplatz beim Sessellift (Achtung: letzter
Teil sehr holprige Schotterstraße).
Charakteristik
Trotz gut sichtbarer Steige oft recht mühsam im Schutt
Gipfel / Berg
Cerro Leonera (4954m)
Ausrüstung
Feste Bergschuhe mit Profilsohle, Teleskopstecken, Verpflegung
Tourtyp / Charakter der Tour
anspruchsvolle Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Firnfelder
Gletscher
Schutt / Steine / leichter Fels
Steig
wegloses alpines Gelände
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Steile Abschnitte wechseln mit flacheren Passagen ab
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Refugio Federacion nach N in das kleine Tal hinein. Vom Talschluss aus in
einem Linksbogen steil hinauf auf ein Plateau, das man geadewegs den
Steinmännern nach quert. Ehe der Steig nach links ein wenig hinab wegführt
von der Route ab und zunächst geradeaus, dann in einem weiten Rechtsbogen
hinauf. Dabei sind ein paar Moränenwälle zu überwinden, was teilweise einen
geringen Höhenverlust bedeutet. Ist man richtig aufgestiegen, erreicht man in
Kammnähe wieder den Steig und steigt auf diesem nach N auf.Ein Aufschwung
wird links umgangen, von einer unbedeutenden Scharte sieht hinab auf den
Gletschersee unterhalb des Cerro Leonera. Man erreicht eine flache Passage
mit ein paar Felstürmchen. Hier ist auch die Aussicht bis Santiago schon
grandios. Man quert weiter im Schutt zu einer Hochebene. Auch hier gibt es
einen Gletschersee, wahrscheinlich geht man hier sogar über den mit Schutt
bedeckten Gletscher. Erkennen kann man allerdings nur ein Büßereisfeld
(Penitentes). Dann wird das Gelände wieder steiler und nach einigen
Serpentinen erreicht man die Gipfelflanke, die felsdurchsetzt ist. Bei kluger
Routenwahl sind jedoch maximal kurze Ier-Stellen zu bewältigen, wobei man
kaum die Hände benötigt. Die letzten Meter zur Gipfelfahne bewältigt man
wieder auf einem guten, steilen Steig. Nachdem man die Aussicht bis zum
Aconcagua (6959m) genossen hat, steigt man auf der Anstiegstroute wieder
ab. Dabei lassen wir diesmal den Abkürzer aus und folgen dem offiziellen
Steig, der lange am Grat dahinzieht. Bei einem Steinmann geht es scharf nach
links hinunter, eine Felsstufe (I) ist zu überwinden, dann quert man leicht
ausgesetzt unter der Felswand zurück zum ersten Plateau, von dem es dann
nochmals steil hinab zum Refugio Federacion geht.
Stützpunkt
Unterwegs keiner
Zielpunkt
Cerro Leonera
Rast / Einkehr
Keine Möglichkeit
Kombinationsmöglichkeiten
Cerro Pintor (4180m) und Höhenweg nach La Parva
Cerro Plomo (5424m) - kurze Gletscherberührung
Karten
Andeshandbook 50 Bl.: 1 (Grupo Plomo)
Beschilderung
Keine Beschilderung
Bemerkung
Der Cerro Leonera ist neben dem Cerro Plomo sicherlich das zweite attraktive
Gipfelziel im Umkreis des Refugio Federacion, jedoch deutlich weniger
begangen. Eigentlich unverständlich, da man einen tollen Gipfel mit grandioser
Aussicht besteigt. Die alpinen Schwierigkeiten halten sich in Grenzen,
allerdings ist die Höhe von fast 5000m zu beachten.
Autorname Autorkontakt
Andreas Koller Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
28.02.2020
Zugriffe Gesamt Zugriffe Oktober 2025
1023 0
WEITERETOUREN von Andreas Koller


  • Schneeschuhtouren (132)
  • Radtouren (2)
  • Wandertouren (1117)
  • Skitouren (392)
  • Klettertouren (60)
  • Klettersteigtouren (507)
  • Snowboardtouren (7)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2217

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren