| Charakteristik |
| Leichte Etappe im Plomo-Trekking |
| Gipfel / Berg |
| Refugio Federacion (4080m) |
| Ausrüstung |
| Bergschuhe mit Profilsohle, Verpflegung, Teleskopstecken |
| Tourtyp / Charakter der Tour |
|
leichte Wanderung
|
| Wegbeschaffenheit |
Schutt / Steine / leichter Fels
Steig
|
| Wegbeschaffenheit Ergänzung |
|
Unmarkiert, jedoch immer deutliches Steiglein (abschnittsweise steil)
|
| Wegbeschreibung / Routenverlauf |
Von der Oase Piedra Numerada zunächst flach im Talboden Richtung S. Noch vor dem Wasserfall beginnt die Steilstufe, die man auf gutem Steig und mit schönem Blick zum Wasserfall überwindet. Oberhalb des Wasserfalls wird der Steig wieder flacher, man steigt durch Schutt und über geschliffenen Fels auf. Immer freier wird der Blick zu Cerro Leonera und Cerro Plomo. Nach einer kurzen Steilstufe geht es noch um eine Felsformation, ehe das Gelände flach und weitläufig wird. Dort steht eine Biwakschachtel (4 Schlafplätze - Tür kaputt) und das neuere, unbewirtschaftete Refugio Federacion). |
| Stützpunkt |
Unterwegs keiner (am Ankuftspunkt das unbewirtschaftete Refugio Federacion für Selbstversorger inkl. 9 - 11 Schlafplätze) |
| Zielpunkt |
| Refugio Federacion oder Refugio Cristobal Bizzarri Lyon) |
| Rast / Einkehr |
Keine Möglichkeit (Essen muss selbst zum Refugio mit Kochgelegenheit getragen werden - Transport durch Mulis möglich) |
| Kombinationsmöglichkeiten |
| Höhenweg über den Cerro La Parva (4180m) |
| Karten |
| Andeshandbook 50 Bl.: 1 (Grupo Plomo) |
| Beschilderung |
| Keine |
| Bemerkung |
Als weitere Akklimatisationstour kann die Wanderung von der Oase Piedra Numerada zum Refugio Federacion gesehen werden. Nach gemütlicher Wanderung - allerdings in großer Höhe - befindet man sich auf einer natürlichen Aussichtsterrasse. Wasser ist in der Nähe (10 Min. entfernt) vorhanden. Entweder schläft man im Refugio oder in der Biwakschachtel oder im Zelt). |