| Charakteristik |
Ganz leichte, flache, sehr heiße Wanderung zum ersten Kennenlernen der Atacama (oder um letzte Fotos zu schießen) |
| Gipfel / Berg |
| Salar de Maricunga (3720m) |
| Ausrüstung |
| Leichte Schuhe, Verpflegungung, Sonnenschutz (!!) |
| Tourtyp / Charakter der Tour |
|
leichte Wanderung
|
| Wegbeschaffenheit |
Schotterweg
wegloses alpines Gelände
|
| Wegbeschaffenheit Ergänzung |
|
Immer flach, salziger Boden, Salzsee
|
| Wegbeschreibung / Routenverlauf |
Eigentlich gibt es keine Vorgaben bei der kurzen Wanderung. Lang sollte sie auch nicht sein, da es tagsüber sehr heiß wird in der Salar de Maricunga. Von der Polizeistation hat einen etwas längeren Anmarsch zum Salzsee, dafür parkt das Auto sehr sicher. Aber auch auf der Sandstraße (Stichstraße) ist praktisch nichts los. So kann man nach Lust und Laune Richtung S wandern oder mal die Schuhe im Sand oder Salz liegen lassen und bloßfüßig das Wasser erkunden (sehr salzhältig). Allzu weit Richtung Laguna Santa Rosa wird man nicht wandern, kann es doch sehr heiß werden. Eher sollte man sich aufs Bummeln und Fotografieren konzentrieren. Immerhin stechen da die großen 6000er der Atacama ins Auge wie die Tres Cruces (6748m). Außerdem sollte man die Augen nach Wildtieren offen halten. Atacamafüchse, Vicunas, Guanakos sind keine Seltenheit. Eine weitere kurze Wanderung (oder eher eine Wildtierbeobachtung) kann man bei der Schlucht des Rio Lomas samt Cascadas (ca. 15Km von der polizeistation auf der CH31 Richtung Laguna Verde/Paso San Francisco) im Nationalpark Tres Cruces einlegen. Wasserfälle und Bäche sind in der Atacama überhaupt eine Rarität. |
| Stützpunkt |
| Unterwegs keiner |
| Zielpunkt |
| Salar de Maricunga |
| Rast / Einkehr |
| Keine (nur Selbstversorger) |
| Kombinationsmöglichkeiten |
Salar de Maricunga + Rio Lomas (man kann die Wanderungen lange oder kurz gestalten) |
| Karten |
| CHIGM 50 Bl.: 2700-6845 (Macizo Tres Cruces) |
| Beschilderung |
| Keine Beschilderung |
| Bemerkung |
Ein grandioses Farbenspektakel erwartet einen in der Atacama bzw. Salar de Maricunga. Der richtige Auftakt, ehe man sich an die großen Berge wagt. Oder ein schöner Abschluss, bevor es nach Copiapo zurückgeht. |