Im Finistere auf der Autobahn E 165 oder schöner über die Landesstraße D738 direkt nach Concarneau einfahren und auf dem gut ausgeschilderten und gebührenpflichtigen Parkplatz am Hafen parken.
Charakteristik
Familien-Stadtspaziergang, für Kinderwagen geeignet.
Gipfel / Berg
Concarneau, 0 m
Ausrüstung
Keine Wanderausrüstung erforderlich.
Tourtyp / Charakter der Tour
für Kinderwagen geeignet
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Alles asphaltierte Wege bzw. gepflasterte Wege und Straßen
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz am Hafen ist die Ville Close, die befestigte und von Wasser umgebene Altstadt sofort erkennbar. Wir steuern auf sie zu und gelangen über eine Steinbrücke beachtlichen Ausmaßes in die alte Stadt. Wahrscheinlich werden wir von Straßenmusikern begrüßt und wir merken bald, dass wir von internationalem Publikum umgeben sind, denn die Ville close ist berühmt. Daraufhin wandern wir die gesamte, imposante Altstadt ab und werden sogar auf so kleinem Raum Flecken finden, die von Touristen nicht überrannt werden. Außerdem stoßen wir auf ausgesprochen schöne, kleine Gärten. Auf die Stadtmauer hinauf ist es mit Kinderwagen allerdings mühsam. Jede Menge schöne Geschäfte und Cafes gibt es natürlich hier. In eineinhalb Stunden haben wir alle Winkel erkundet und wer Zeit hat sollte sich das Fischereimuseum anschauen. Einen Aperitif im l´Amiral ausserhalb der Ville Close direkt gegenüber sollte man nicht versäumen. (Möglicherweise wird man Commisair Dupin begegnen.)
Stützpunkt
Concarneau, Finistere
Zielpunkt
Parkplatz am Hafen
Rast / Einkehr
Viele Restaurants in der Ville Close oder im l´Amiral gegenüber. Zum Essen unbedingt Tisch reservieren!
Karten
IGN Quimperlé, 0620 ET, 1:25.000
Beschilderung
Concarneau
Bemerkung
Sehr schöne Stadtwanderung, warme Atmosphäre durch den hellen, rötlich- braunen Granit der Architektur.