Auf den Col du Galibier kommt man entweder von N aus der Maurienne (dorthin auf der A43) von St.-Michel-de-Maurienne. Nach N auf der D902 via Valloire zum Col du Galibier. Aus dem S auf der D1091 bis zum Col du Lautaret, dann auf der D902 zum Col du Galibier. Den Ausgangspunkt findet man auf der Südrampe beim Parkplatz des Chalet du Galibier bzw. beim Monument Henri Desgrangres.
Charakteristik
Abwechselnd steile und flache Passagen, zwei leichte Kletterstellen (bis 1)
Gipfel / Berg
Le Petit Galibier Quest (2826m), Pic Blanc du Galibier (2955m)
Ausrüstung
Schuhe mit Profilsohle, Verpflegung, eventuell Teleskopstecken
Zwei Stellen, die Trittsicherheit verlangen (max. 1)
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz beim Monument Henri Desgranges nach W in das Kar, dann steigt man direkt auf den nahen Gipfel des le Petit Galibier Quest, Der Steig wird zum Gipfel hin immer steiler. Ab hier hat man eine wunderschöne Grattour vor sich. Nur einmal muss man steiler abklettern, um in die Scharte westlich des Kleinen Galibier zu gelangen. Mit ein wenig Trittsicherheit turnt man über den folgenden Gratabschnitt, bis sich dieser deutlich verengt. Entweder direkt am Grat, ein wenig ausgesetzt und Stelle 1-, oder etwas nach N hinab und den Gratkopf umgehend (ebenfalsl 1-, aber weniger ausgesetzt) und danach in den Sattel. Nun steht man direkt vor der steilen O-Flanke des Pic Blanc du Galibier. Zwar ist diese recht steil, wird aber unschwierig auf einem guten Zick-zack- Steiglein erklmmen. Der Abstieg erfolgt auf der Anstiegsroute, wobei man den Le Petit Galibier Quest nordseitig umgehen kann. Auch hier gibt es steilere Passagen, die allerdings nie ausgesetzt sind.
Stützpunkt
Unterwegs keiner; beim Ausgangspunkt befindet sich das Chalet du Galibier
Zielpunkt
Pic Blanc du Galibier
Rast / Einkehr
Betriebe am Col du Galibier oder in der Maurienne sowie in Serre Chevalier und La Grave
Kombinationsmöglichkeiten
Die gradiose Hochfläche rund um den Col du Galibier bietet zahlreiche Wander- und Bergmöglichkeiten
Karten
IGN 25 Bl.: 3435ET (Valloire)
Beschilderung
Keine Beschilderung
Bemerkung
In den Karten ist kein markierter Steig eingezeichnet, trotzdem findet man immer ein Steiglein, selten gelbe Farbkleckse. Die Route ist allerdings sehr übersichtlich und der Grat gibt praktisch die Richtung vor. Vom Gipfel kann man dann einen fantastischen Ausblick ins Dauphine genießen, ehe man sich wieder trittsicher an den Abstieg wagt.