Auf der SS34 enlang des Westufers des Lago Maggiore bis Cannobio. Westwärts durch den Ort auf der SP75 und nach ca 6 Km rechts über die Brücke. Steil und eng in wenigen Kehren hinauf nach Cavaglio San Donnino.
Charakteristik
Der Grenzberg Monte Limidario oder Gridone ist der höchste Gipfel am Ufer des Lago Maggiore. Der Zustieg zum Monte Limidario oder Gridone 2189m von Cavaglio entlang schöner Almdörfer ist etwas langatmig, beim Abstieg werden zusätzlich mehrere Gipfel überschritten: Cruit 2085m, Punta Fronzina 1715m, Monte Faierone 1706m und Monte Giove 1298m. Konditionell fordernd, Trittsicherheit nötig, kurze kettengesicherte Kraxelstellen.
Gipfel / Berg
Monte Limidario oder Gridone 2189m, Cruit 2085m, Punta Fronzina 1715m, Monte Faierone 1706m und Monte Giove 1298m.
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Drahtseilversicherungen oder Leitern markierte Wege (alpines Gelände) Schotterweg Steig Waldweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Wir wandern durch die engen Gassen von Cavaglio steil bergauf. Ein schöner Waldsteig windet sich an einer Kapelle vorbei über den steilen Südrücken bis zum Almdorf Monti Olzeno hinauf. Wir folgen nun der Almstraße entlang mehrerer Weiler (mit Brunnen) nordwärts in den Sattel nördlich des Monte Zuccaro bis zur Alpe Spoccia. Hier verlassen wir die Straße nach rechts und queren zum Biwak bei der verfallenen Alpe Quadra hinauf. Darüber geht es im hohen Gras über einen steilen Südrücken zu einer sattelförmigen Abflachung. Unter der Testa Formai queren wir immer ansteigend das riesige Südkar und gelangen nach kurzen Schrofenstufen zum Westkamm des Gridone. Ketten helfen über kurze Felsstufen, der wilde Grat wird erstaunlich einfach (meist rechts der Gratzacken) auf Gras und Steinplatten bis zum großen roten Gipfelkreuz des Gridone überwunden. Am Südostgrat geht es steil über Schrofen und Geröll in eine Scharte, danach in der Westflanke leicht ansteigend zum Steinmonument des Cruit. Über seinen schrofendurchsetzten Südgrat geht es (teils kettengesichert) steil zum Passo Percatugine hinunter und über mehrere Felsstufen etwas exponiert (kettengesichert) zur ungeschmückten Punta Fronzina hinauf. Über den Südgrat steil hinunter zum groben Geröllfeld und dahinter unschwer am Nordgratrücken hinauf zum Gipfelsteinmann des Monte Faierone. Über den breiten, grasbewachsenen Südrücken geht es in mehreren Stufen zu einer Almstraße hinab. Auf ihr erreichen wir die Alpe Rombiago und bald danach den Sattel unter dem Monte Giove. In 15 Minuten erwandert man auf einem steilen Waldpfad die kahle Kuppe des Monte Giove mit Kreuz und Altar. Zurück in den Sattel, dann geht es in der bewaldeten Westflanke steil hinunter in die Schlucht des Rio Cavaglio und nach deren Überbrückung jenseits leicht ansteigend zurück zum Ausgangspunkt im gleichnamigen Bergdorf.
Zielpunkt
Gridone 2189m
Rast / Einkehr
Keine Einkehrmöglichkeit während der Tou
Karten
Kompass Karte: 90 Lago Maggiore Lagi di Varese Kümmerly+Frey: 08 Lago Maggiore
Beschilderung
meist markiert und beschildert
Bemerkung
Die Tour ist auch in umgekehrter Richtung begehbar. Bei einer vorzeitigen Umkehr hat man dadurch schon mindestens ein Gipfelziel erreicht. Beim Rückweg bieten dann die Brunnen der Almdörfer Labsal.