Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (15)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Tessin / Tessiner Alpen / Lugano

Wolfgang Lauschensky | 03.10.2019
Mittel

Monte San Giorgio - Monte Pravello Runde / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

San_Giorgio.ovl - Wolfgang Lauschensky 
San_Giorgio.jpg - Wolfgang Lauschensky 
San_Giorgio.kml - Wolfgang Lauschensky 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Tessin, CH Tessiner Alpen / Lugano
Streckenlänge Gehzeit
12KM 6 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
950HM 950HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Südost Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
 rot
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
kostenfreier Parkplatz bei der Altstoffsammelstelle vor Meride. Längengrad: 8,95020974777
Breitengrad: 45,8881828218
Anreise / Zufahrt
Über die A2 aus dem Norden von Bellinzona und Lugano oder aus dem Süden
von Como bis Mendrisio/Rancate. Auf der Straße 393 nach Arzo und hier rechts
abbiegen nach Meride.
Charakteristik
Das Fossilienmuseum in Meride ist sehenswert und Teil des Unesco Welterbes
Monte San Giorgio. Einfache Wanderwege führen auf seinen Gipfel, der ein
fantastisches Panorama über dem Luganersee bis zu den Walliser Eisriesen
bietet. Der nicht minder aussichtsreiche Monte Pravello (Poncione d"Arzo) ist
etwas anspruchsvoller und einsamer. Bei seiner Überschreitung tangiert man die
historischen Marmorsteinbrüche.
Beide Gipfel können auch als Halbtagesrunden einzeln überschritten werden.
Gipfel / Berg
Monte San Giorgio 1097m, Monte Pravello 1015m
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Steig
Waldweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Wir folgen dem Hinweisschild "Fossilienmuseum" auf einer Nebenstraße und
einem Ziehweg bis ins Zentrum von Meride. Vom Museum kurz links und dann
rechts hinauf zum Friedhof der Chiesa di San Silvestro. Hier nun rechts im Wald
auf dem breiten Hohlweg Via dei Monti stets bergauf bis zur Hochebene mit der
Kapelle des Rifugio di Sant"Uberto. Rechts steuern wir über Almwiesen die
parkähnlich bewachsene Gipfelkuppe des Monte San Giorgio mit Gipfelhütte an.
Herrlicher Tiefblick auf den Lago di Lugano. Nun folgen wir den Wegweisern
Richtung Crocifisso, wobei in einem Sattel rechts ein unmarkierter, steiler
Hohlweg direkt zur Kreuzung mit Marterl hinunterführt.
Jenseits der Straße folgen wir dem Wegweiser "Poncione" auf einem Hohlweg
zuerst westwärts und später entlang der Grenzmarkierungen I/CH über den
breiten Nordrücken im Wald bis auf eine Abflachung. Kurz leicht bergab, dann
steigen wir auf einem schmalen, teils ausgesetzten Pfad in vielen Kehren über
den bewaldeten, steilen Nordgratrücken bis zum Aussichtsplatz (Nordgipfel) des
Monte Pravello mit Steinkreuz, Sitzbank und Tisch (neben dem Bunker) hinauf.
Zum ungeschmückten höchsten Punkt des Poncione d"Arzo geht es flach am
Kamm ostwärts. Wir steigen auf einem markierten Wanderpfad am steilen
Südrücken im Wald bis zu einer Alm ab. Nun folgen wir der flachen Almstraße und
verlassen sie vor einer steilen Rechtskurve nach links in eine Almwiese. Nach
Zaunüberstieg geht es auf einem Wanderweg am breiten Waldrücken hinunter
zum Steinbruch, wobei mehrere historische Marmorbrüche tangiert werden.
Entlang der Straße an der Osteria Guana vorbei zurück zum Ausgangspunkt.
Zielpunkt
Monte San Giorgio 1097m, Monte Pravello 1015m
Karten
LK 286T Malcantone
Beschilderung
gut markiert und beschildert
Bemerkung
Trittsicherheit am Gipfelanstieg zum Poncione d"Arzo.
Autorname Autorkontakt
Wolfgang Lauschensky Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
03.10.2019
Zugriffe Gesamt Zugriffe April 2025
551 0
WEITERETOUREN von Wolfgang Lauschensky


  • Schneeschuhtouren (3)
  • Radtouren (3)
  • Wandertouren (514)
  • Mountainbiketouren (3)
  • Skitouren (337)
  • Klettertouren (16)
  • Klettersteigtouren (68)


  • Gesamtanzahl der Touren: 944

    BUCHTIPPS


      

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren