Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (0)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Wandertouren / Bretagne / Bretagne, Finistere

Rupert Gredler | 22.09.2019
Mittel

An der Mündung des Belon / Wandertour


TOURFOTOS


   Foto upload starten

TOURDOWNLOAD


   Karten, GPS, KML, Höhenprofil upload starten

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Bretagne, FR Bretagne, Finistere
Streckenlänge Gehzeit
15KM 4 Std 15 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
260HM 260HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Südwest Ja
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
 rot
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Kerfany Plage, 0 m Längengrad: -3,7192104253
Breitengrad: 47,8022039234
Anreise / Zufahrt
Von Quimperlé fährt man auf der D16 nach Moelan-Sur-Mer, hier durch den Ort und weiter auf der D116 nach Kerfany Plage, das gut angeschrieben ist. In Kerfany gehts hinunter zum sehr schönen Strand, wo ausreichend Parkplätze vorhanden sind.
Charakteristik
Eine im Prinzip leichte Wanderung, die an der Küste an einigen Stellen Trittsicherheit verlangt. Im Landesinneren Obacht bei der Orientierung!
Gipfel / Berg
Kerfany-les-Pins, 25 m, Kergroes, 37 m
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Kopfbedeckung, Windjacke, Badesachen
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg
Schutt / Steine / leichter Fels
Steig
Waldweg
Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Wir starten am besten am Strand von Kerfany, bzw beim dortigen großen Restaurant. Der sentier ist gut angeschrieben, es wird auch ausreichend auf die Absturtzgefahr hingewiesen. Wunderschön mit dramatischen Wolken- und Meeresstimmungen marschieren wir zunächst am linken Belonufer entlang, bis wir den Point de Kerhermén am offenen Meer mit grandioser Fernsicht erreichen. In ständigem,leichten Auf und Ab direkt an der Abbruchkante, die zwischen 20 und 30 m hoch, ist wandern wir mitunter an ausgesetzten Stellen nach Südosten der bretonischen Küste entlang. Wir lassen die Plage Grise hinter uns, bis wir schließlich die Plage de Trenez erreichen. Ein, wenn Luft und Wassertemperatur stimmen, traumhafter Platz zum Baden, Tauchen und Relaxen ist. Ein zur Bar und Creperie umgebauter englischer Doppelstockbus, von zwei Französinen umsorgt, läßt keine Wünsche offen. Nach ausgiebiger Stärkung marschieren wir in den Ort hinauf, auf der kaum befahrenen Hauptstraße, ignorieren alle Abzweigungen links und rechts, bis wir den Ort Kergroes, durch den wir mit dem Auto durchgefahren sind, erreichen. Nun wirds komplizierter. Aber bis hierhin sind wir an wunderschönen, sehr gepflegten bretonischen Häusern mit viel Blütenpracht in den Gärten vorbeigeschlendert. Passionsblumen mit Passionsfrüchten sind keine Seltenheit an den Natursteinfassaden und Zäunen. In Kergroes überqueren wir die D116 und wandern ca. 500 m weiter bis zu den Häusern von Blorimond. Beim Hotel (mittlerweile geschlossen) "Au retour du Belon" nehmen wir rechts den "Chemin de Park Roz". Ist angeschrieben, trotzdem aufpassen! Markierung Nr.6. Es geht durch lichten Wald, dann auf einem Schotterweg etwas bergauf nach Kermeur Braz. Nun folgen wir weiter unserer Markierung stets links auf einem Teersträßchen bis Kermeur Bihan. Hier Vorsicht, bei einer Rechts-Links-Kreuzung, zweigt die Markierung nach rechts ab, wir aber biegen links ab, erreichen das Ortsende oder besser das letzte Haus und wandern auf einem Feldweg leicht bergab aber etwas mühselig in das Mündungsdelta des Belon. Wenn wir dieses erreicht haben, halten wir uns links flussabwärts, wenn Ebbe ist, und brauchen nun viel Geduld. Dieser Abschnitt zieht sich beträchtlich, weil jede kleine und größere Einbuchtung ausgegangen werden muß. Und links darüber aber schon die Häuser von Kerfany. Ganz zum Schluss wirds noch steil und ein wenig ausgesetzt, bis wir schließlich von oben die Plage Kerfany erreichen.
Stützpunkt
Kerfany, Moelan-Sur-Mer, Quimperlé
Zielpunkt
Der Parkplatz in Kerfany Plage
Rast / Einkehr
Kerfany Plage, Plage de Trenez
Karten
IGN 0620 ET, Quimperlé, 1:25.000
Beschilderung
Sentier cotier, GR 34, Nr.6
Literatur
Rettstatt, Thomas, Bretagne, Rother Wanderführer, München, 2018
Bemerkung
Wunderschöne Wanderung, die im Mündungsdelta Ausdauer erfordert
Autorname Autorkontakt
Rupert Gredler Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
22.09.2019
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
960 33
WEITERETOUREN von Rupert Gredler


  • Wandertouren (178)
  • Klettertouren (32)
  • Skitouren (128)
  • Schneeschuhtouren (5)


  • Gesamtanzahl der Touren: 343

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren