Erster Orientierungspunkt ist Moelan-Sur-Mer im Finistere zwischen Lorient und Concarneau. Von Moelan fahren wir aud der D 24 nach direkt Süden bis zum nächsten Kreisverkehr. Hier nun rechts und gleich danach links nach Merrien. Im Ort fahren wir zum Hafen hinunter, wo leicht Parkplätze zu finden sind.
Charakteristik
Leichte Wanderung in ebenem Gelände. An der Küste gibt es ein paar Stellen, die leicht ausgesetzt sind, wo etwas Trittsicherheit gefragt ist.
Gipfel / Berg
Merrien, 29 m, Doelan, 25 m
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Kopfbedeckung, Badesachen, unter Umständen Windjacke.
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Steig Waldweg Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz am Hafen folgen wir dem GR 34, rot-weiß markiert, durch den schönen Kiefernwald am Ostufer des Mündungstrichters des Merrien direkt nach Süden. Am Aussichtspunkt Pointe de Kersécol öffnet sich der Wald und wir wandern weiter nach Süden im freien Küstengelände, bewachsen mit Ginster, Nelken und Gras. Wunderschön marschieren wir an der Abbruchkante der Granitküste in leichtem Bergauf-Bergab von kleiner, geschützter Bucht zu Bucht, die da heißen: Porz Bali, Porz Chinec, Porz Teg auf Meereshöhe. Dann geht es "bergauf" zur Abbruchkante und weiter zur Porz Lamar, Port Blanc und schließlich nach Doelan in den Hafen. Begleitet durchaus von Brombeergestrüpp und Schlehen. Aber Vorsicht beim Brocken, der Weg führt bisweilen sehr knapp an die Abbrüche, die man aber auch erkraxeln kann. In den Buchten ergeben sich schöne Bademöglichkeiten. In Doelan steht eine geniale Creperie in einem Bus, wo wir uns natürlich stärken, - auch Cidre gehört dazu. Bis hier ist die Orientierung ganz einfach, nun aber geht es auf der Hauptstraße ins Zentrum und danach, dort wo die D 316 eine 180° Kurve zieht, wandern wir geradeaus. Aufpassen nun, an der zweiten Gabelung nach der Kurve biegen wir links Richtung St. Thamec ein. Der nächste Ort heißt Keramlellan und dann St. Thamec. Hier wirds knifflig. Bei der ersten Gabelung links (Schild "Porteg) und an der nächsten rechts in die Rue An Hent (ganz unscheinbar) bis zurück zum Haus Nr.1. Direkt gegenüber biegen wir links ab. Wir wandern auf einem Wiesenweg, dann in einem Hohlweg im Wald. Nun taucht ein auffallender Holzpfosten mit gelber Markierung und der Ziffer 2 auf, hier zweigt unser Pfad rechtwinkelig nach rechts ab. Ein Bach wird überquert und daraufhin gelangen wir nach Chef du Bois und zur Straße. Weiter geht es bis zu den Häusern Pen an Prat, wo wir wieder auf die Markierung Nr. 2 zum Sentier cotier stoßen. Idyllisch marschieren wir zwischen Farn und Blumen zur prachtvoll gelegenen Moulin l´Abbé hinunter. Jetzt nicht über die Holzbrücke gehen sondern dem GR in hügeligem Verlauf durch den Wald, leicht ansteigend, folgen. Wenn wir die Austernzucht passiert haben, ist unser Ziel und Ausgangspunkt, der Hafen von Merrien bald erreicht.