Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (20)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Wandertouren / Ligurien / Ligurische Alpen

Wolfgang Lauschensky | 09.07.2019
Mittel

Monte Roccabruna und Monte Gifarco / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

1-Roccabruna.jpg - Wolfgang Lauschensky 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Ligurien, IT Ligurische Alpen
Streckenlänge Gehzeit
11KM 4 Std 30 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
800HM 800HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
West Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
 rot
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Kleine Parkbucht vor der weiten Rechtskurve. Längengrad: 9,31349655859
Breitengrad: 44,5502231464
Anreise / Zufahrt
Auf der SS45 von Piacenza Richtung Genua. Beim Dorf Loco links in die SP17 abzweigen und bis Fontanigorda fahren. Nach dem Ort noch 1 km weiter.
Charakteristik
Einsame Bergwanderung abseits touristischer Wege. Von den Gipfeln hat man eine tolle Weitsicht in eine uns eher unbekannte Berglandschaft.
Will man am Weg zu den ligurischen Küstenregionen bei der Appeninüberfahrt eine Bergtour unternehmen, findet man damit eine unspektakuläre und unschwere Gipfelrunde. Man muss aber die eher beschwerliche Überquerung des Appenins auf der kurvenreichen SS45 dafür in Kauf nehmen.
Gipfel / Berg
Monte Roccabruna 1418m, Monte Gifarco 1380m
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Steig
Waldweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Hundertfünfzig Meter nördlich der Parkbucht zweigt rechts ein Ziehweg ab, dem wir durch Felder folgen. Bald tauchen wir in den Wald ein. Der Hohlweg verjüngt sich zu einem erdig-steinigen Wanderpfad, wir sehen die ersten Markierungen (gelbe Kreuze) und gelangen über einen breiten Rücken zu einer kleinen Ebene mit Tümpel. Hinter einem querenden Rücken führt der Pfad in Erosionsgräben zuletzt recht steil zum Passo di Esola hinauf. Hier quert der Weitwanderweg ATC GE 1. Ihm folgen wir am bewaldeten breiten Rücken nach rechts. In einem Sattel geht es rechts in einer Mulde etwas hinunter, man steuert den Monte Cifarco an. Kurz vorher (markierte Wegverzweigung) wandern wir rechts in einer Mulde und über einen breiten Südhang zum Gipfelsteinmann des Monte Roccabruna (mit Gedenktafeln) hinauf.
Unter dem Gipfelhang auf Pfadspuren zum Verbindungsgrat, über Ersosionsfelsen in den Sattel hinunter und entlang der gelben Dreipunktemarkierung auf den Nordrücken der Monte Gifarco. Um einen markanten Felsblock herum gelangen wir zu einer engen Felsschlucht, die an kurzen Felsstufen zur Gipfelkuppe mit kleinem Metallkreuz durchkraxelt wird.
Zurück zum Weitwanderweg, der zum Passo del Fante hinabführt. Hier verlassen wir ihn nach rechts und wandern (spärlich markierter kaum erkennbarer Pfad, dann Hohlweg) in Mulden hinunter zum Ausgangspunkt.
Zielpunkt
Monte Roccabruna 1418m, Monte Gifarco 1380m
Bemerkung
Die Route kann auch in umgekehrter Richtung begangen werden. Etwas Gespür für die Wegfindung ist nötig.
Autorname Autorkontakt
Wolfgang Lauschensky Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
09.07.2019
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
572 21
WEITERETOUREN von Wolfgang Lauschensky


  • Schneeschuhtouren (3)
  • Radtouren (3)
  • Wandertouren (514)
  • Mountainbiketouren (3)
  • Skitouren (337)
  • Klettertouren (16)
  • Klettersteigtouren (68)


  • Gesamtanzahl der Touren: 944

    BUCHTIPPS


     

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren