Von Kärnten über Wolfsberg, weiter auf der L 148 nach Frantschach und in das Schigebiet Weinebene. Von der Steiermark über Deutschlandsberg, weiter auf der L 619 nach Trahütten und in die Weinebene, 1666 m.
Charakteristik
Diese Tagesetappe ist leicht zu gehen, eine Höhenwanderung, zum Teil auf dem Lavantaler Höhenweg. Ausdauer ist gefragt.
Gipfel / Berg
Großer Speikkogel 2140 m, Krakaberg 2070, Dreieckkogel 1528 m
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg Steig Waldweg Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von der Weinebene folgen wir dem mäßig steilen Schotterweg 05 bis zum Fuß der Hühnerstütze 1998 m. Es folgt ein steiles, jedoch kurzes Stück, danach geht es für uns wieder fast eben den Bergrücken entlang, immer mit grandioser Aussicht auf diesem baumfreien Rücken. Bei Gewitter allerdings ist dieses Stück gefährlich. Weiter, über den Trat des Seespitz, durchqueren wir das Naturschutzgebiet der Koralpe. Am Sattel südlich des Seespitz, 2066 m bietet sich ein fantastischer Blick in das vom Gletscher geformte Seekar. An klaren Tagen reicht die Sicht bis ins oststeirische Vulkanland. Vom Sattel ist es dann nicht mehr weit bis zum Großen Speikkogel 2140 m, der höchsten Erhebung der Koralpe, wo wir uns eine wohlverdiente Rast gönnen. Man könnte auch im Koralpenhaus, das in 15 Minuten vom Gipfel aus erreichbar ist, einkehren. Wir brechen jedoch zu unserem letzten Teilstück des Koralm Kristall Trails auf und das erfordert etwas Ausdauer und führt uns entlang des Almrückens der Koralm vorbei am Krakaberg 2070 m, Richtung Jauksattel. Wir lassen das Wallfahrerkreuz hinter uns und gelangen über den Dreieckkogel zur Dreieckhütte 1453 m, unserem heutigen Tagesziel. Die letzten Stunden wanderten wir in Beeren- und pilzreichen Wäldern, in denen allerdings der Grundbesitzer das Sammeln untersagt hat.
Stützpunkt
Weinebene, 1666 m
Zielpunkt
Dreieckhütte, 1453 m
Rast / Einkehr
Koralpenhaus, 1966 m
Kombinationsmöglichkeiten
Weitere Etappen des Kristall Trails
Karten
Kompass Wanderkarte Nr. 219, Lavantaler Alpen, Saualpe, Koralpe