Von Linz auf der S10 nach Freistadt und weiter auf der L1472 nach St. Leonhard.
Charakteristik
Leichte Wanderung auf Wald und Wiesenwegen und auch auf asphaltierten Straßen.
Gipfel / Berg
Haiderberg, 904 m, Kammererberg 980 m
Ausrüstung
Wanderausrüstung, hohes Schuhwerk nicht erforderlich
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
Waldweg Wiesenweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
asphaltierte Passagen sind dabei
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Ortszentrum von St. Leonhard wandern wir sehr gemütlich zur Bründlkapelle und weiter über den Haiderberg, 907 m, nach Langfirling und und Waldfeld. Bald erreichen wir den Galgenbühel, eine Abschreckungsmaßnahme von Ritter Christoph Haim. Wir lassen uns nicht abschrecken und marschieren bergab durch den Wald, dann entlang der Bundesstraße bis zur Zwischenstromwiese, wo Schwarze und Weiße Aist zusammenfließen und als Waldaist ihr Bett nach Süden bahnen. Ein trefflicher Ort um zu rasten und die müden Füße im erfrischenden Wasser zu kühlen. Nun geht es ein Stück der Weißen Aist entlang ins Ortszentrum von Weitersfelden. Über Wiesen. und Waldwege führt uns der sehr gut ausgeschilderte Johannesweg nach Nadelbach, 762 m. Nun heißt es aufsteigen zum Kammererberg mit Kammererkreuz, 980 m. Allerdings kann man sich zuvor etwas Mut machen mit den ausgezeichneten Schnäpsen der Silberberger Schnapsbrenner, an denen man unbedingt Halt machen sollte. Der Kammererberg ist die höchster Erhebung dieser Tagesetappe und belohnt uns mit einem prachtvollen Ausblick auf die Voralpengipfel. Vielleicht sollte man auch ein wenig in der Kapelle verweilen, ehe man nach Kaltenberg aufbricht. Wir haben auch den nördlichsten Punkt unserer Wanderung mit dem Kammererberg erreicht, - nun gehts nach Süden. Zunächst durch Wald und Wiesen, ein Straßenstück ist auch dabei. Der letzte Kilometer auf der Straße bergauf nach Kaltenberg, 842 m, stellt sich ziemlich zäh dar. Dafür sind die Erfrischungen am Tagesziel umso köstlicher.
Stützpunkt
St. Leonhard, 810 m
Zielpunkt
Kaltenberg, 842 m
Rast / Einkehr
Langfirling, Weitersfelden,
Kombinationsmöglichkeiten
Etappen des Johannesweges
Karten
ÖK25V NM 33-11-15 West Karlstift, Wanderkarte Mühlviertler Alm