Von Westen auf der Ma-10 oder von Süden auf der Ma-2220 nach Port de Pollenca.
Charakteristik
Leichte Familienwanderung auf breiten Pfaden, manchmal stark ausgeschwemmt. Der Aufstieg zum Sattel ist anspruchsvoll und nur mit Orientierungsgeschick empfehlenswert. Auf dem Sattel sehr ausgesetzt!
Gipfel / Berg
Cala Bóquer, 0 m, Sattel in der Serra del Cavall Bernat, 261 m
Wir wandern sehr gemütlich vom Parkplatz in Richtung der weithin sichtbaren Finca nach Norden. Kaum Höhe gewinnend gelangen wir zur Finca, durchschreiten ein trickreiches Eisengitter und bald schon tauchen zwei mächtige Felsblöcke auf, die zum Bouldern einladen. Man wird vom Kamm rechts oben durchaus von Wildziegen beobachtet. Nun weitet sich das Bóquertal. Ca 30 Minuten nach der Finca stehen wir auf dem Coll del Moro. Wir nehmen den linken Steig in die Bucht hinunter, die bei rauher See etwas vom Ende der Welt hat mit den seltsam plattigen Felsen. Bei ruhiger See ist ein Bad erfrischend. Nach kurzer Rast kehren wir zum Coll del Moro zurück und versuchen nun einen oder mehrere verwachsene Pfade direkt unter den auffälligen Sattel im Norden zu finden. Gar nicht leicht, immer wieder stecken wir in der Maccia fest. Je höher wir steigen, desto einfacher wird die Orientierung, dafür wird es steil und manchmal brauchen wir die Hände. In der oberen Hanghälfte weisen kleine Steinmänner den Weg bis wir auf dem Sattel stehen und den schwindelerregenden Abgrund nach Nordwesten vor uns haben. Die Wände fallen knapp 300 m senkrecht bzw. überhängend ins Meer ab. Nicht jedermanns Sache. Es gibt einen Steig auf die Gipfelfelsen im Südwesten, ich habe ihn nicht gefunden. Nun geht es wieder bergab, wir halten uns an Steinmänner, die rechts vom Aufstieg ins Tal leiten. Im ebenen Tal finden wir den Hauptweg leicht und kehren zum Parkplatz zurück.