Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (9)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Wandertouren / Mallorca - Serra Tramuntana / Serra Tramuntana,Serra del Cavall Bernat

Rupert Gredler | 03.11.2017
Mittel

Vall de Bóquer mit Variante / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

Karte_Bóquer.jpg - Rupert Gredler 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Mallorca - Serra Tramuntana, ES Serra Tramuntana,Serra del Cavall Bernat
Streckenlänge Gehzeit
8KM 3 Std 15 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
380HM 380HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Nordost Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
 rot
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Kreisverkehr auf der Ma-2210 nach Formentor bei Kilometerstein 59,8. Es gibt hier einen sehr rustikalen Parkplatz an der Zufahrt zur Finca Bóquer. Längengrad: 3,08401465415
Breitengrad: 39,9129868571
Anreise / Zufahrt
Von Westen auf der Ma-10 oder von Süden auf der Ma-2220 nach Port de Pollenca.
Charakteristik
Leichte Familienwanderung auf breiten Pfaden, manchmal stark ausgeschwemmt. Der Aufstieg zum Sattel ist anspruchsvoll und nur mit Orientierungsgeschick empfehlenswert. Auf dem Sattel sehr ausgesetzt!
Gipfel / Berg
Cala Bóquer, 0 m, Sattel in der Serra del Cavall Bernat, 261 m
Ausrüstung
Wanderausrüstung und Badesachen nicht vergessen
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Schotterweg
Schutt / Steine / leichter Fels
Steig
wegloses alpines Gelände
Wiesenweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Wir wandern sehr gemütlich vom Parkplatz in Richtung der weithin sichtbaren Finca nach Norden. Kaum Höhe gewinnend gelangen wir zur Finca, durchschreiten ein trickreiches Eisengitter und bald schon tauchen zwei mächtige Felsblöcke auf, die zum Bouldern einladen. Man wird vom Kamm rechts oben durchaus von Wildziegen beobachtet. Nun weitet sich das Bóquertal. Ca 30 Minuten nach der Finca stehen wir auf dem Coll del Moro. Wir nehmen den linken Steig in die Bucht hinunter, die bei rauher See etwas vom Ende der Welt hat mit den seltsam plattigen Felsen. Bei ruhiger See ist ein Bad erfrischend. Nach kurzer Rast kehren wir zum Coll del Moro zurück und versuchen nun einen oder mehrere verwachsene Pfade direkt unter den auffälligen Sattel im Norden zu finden. Gar nicht leicht, immer wieder stecken wir in der Maccia fest. Je höher wir steigen, desto einfacher wird die Orientierung, dafür wird es steil und manchmal brauchen wir die Hände. In der oberen Hanghälfte weisen kleine Steinmänner den Weg bis wir auf dem Sattel stehen und den schwindelerregenden Abgrund nach Nordwesten vor uns haben. Die Wände fallen knapp 300 m senkrecht bzw. überhängend ins Meer ab. Nicht jedermanns Sache. Es gibt einen Steig auf die Gipfelfelsen im Südwesten, ich habe ihn nicht gefunden. Nun geht es wieder bergab, wir halten uns an Steinmänner, die rechts vom Aufstieg ins Tal leiten. Im ebenen Tal finden wir den Hauptweg leicht und kehren zum Parkplatz zurück.
Stützpunkt
Port de Pollenca
Zielpunkt
Parkplatz in Port de Pollenca
Rast / Einkehr
Unterweg keine, Port de Pollenca
Kombinationsmöglichkeiten
Gipfelpfad der Serra del Cavall Bernat
Karten
alpina 25, Formentor, Editorial ALPINA, 1:25.000
Beschilderung
Cala Bóquer
Literatur
Goetz Rolf, Mallorca,Rother Wanderführer, München, 2015
Bemerkung
Die Tour ohne die Variante ist auch für Schlechtwetter gut geeignet. Das geschützte Tal wird von Ornitologen gerne besucht.
Autorname Autorkontakt
Rupert Gredler Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
03.11.2017
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
869 11
WEITERETOUREN von Rupert Gredler


  • Wandertouren (178)
  • Klettertouren (32)
  • Skitouren (128)
  • Schneeschuhtouren (5)


  • Gesamtanzahl der Touren: 343

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren