Abzweigung nach San Pablo im Utcubamba-Tal. (Wer sich den Aufstieg nach San Pablo ersparen will - ca. 4,5 km, 400 Hm - kann versuchen ein Motocarro zu erwischen)
Anreise / Zufahrt
Vom Terminal in Chachapoyas per Collectivo nach Cocahuayca im Utcubamba-Tal. An der Brücke aussteigen und ca. 200 Meter weiter die Straße Richtung Pedro Ruiz gehen. Die Abzweigung nach San Pablo ist mit dem riesigen Hinweisschild nicht zu verfehlen.
Charakteristik
unschwierige Wanderung auf einem Felsband zu einem der höchsten Wasserfälle der Erde; Abstieg durch Bergregenwald mit beeindruckenden Ausblicken
Ausrüstung
Schuhe mit Profilsohle, während der Regenzeit sind Gummistiefel sinnvoll, Regenschutz, Wasser, Tagesverpflegung, Sonnenschutz, ggf. Badekleidung
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Steig Waldweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
großteils auf gut angelegnten breiten Wegen, der Abstieg von der oberen zur unteren Fallstufe führt auf schmalem Steig steil bergabl
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von der Abzweigung folgt man der Piste bergauf, um die erste Kehre. Wenn man wieder auf Höhe der Abzweigung angelangt ist, weist ein Schild nach rechts in eine Pflanzung. Nun auf gepflastertem Weg zwischen Kaffeestauden und unter Palmen hindurch. Der Weg biegt nach linkss ab (auf dem gepflasterten Weg bleiben!). Nun die Kehren der Piste abschneidend weiter bergauf (wer den Weg verliert, folgt einfach der Piste oder Tierpfaden - die Piste windet sich in Kehren den Hang hinauf und ist nicht zu verfehlen). Die letzten Meter auf der Piste um eine Linkskurve herum nach San Pablo. Dort zur Plaza mit der Kirche. Neben der Kirche liegt das Büro der Regionalverwaltung, wo 10,-Soles (Stand 2017) Eintrittsgebühr zu bezahlen sind und man sich registrieren muss. Wer will, kann sich hier auch einer geführten Tour anschließen, der Weg ist jedoch nicht zu verfehlen. Von der Plaza die Gasse gegenüber der Kirche hinein, nach ca. 150 Meter gabelt sich die Straße, hier rechts, leicht bergab. Nach etwa 400 Meter zweigt links der Steig zum Wasserfall ab (nIcht zu überseheneder Hinweis an der Hausmauer! Rechts geht es zum Hotel San Pablo). Nun auf breitem Weg weiter durch Pflanzungen leicht bergauf. Am Weg mehrere Unterstände mit knallroten Dächern. Nach ca. 3/4 Stunde folgt eine etwas ausgesetzte Stelle (nach einem Durchgang). Ca. 20 min weiter betritt man den Bergregenwald. Nach etwa ein bis eineinhalb Stunden von San Pablo wird die Abzweigung erreicht (Hinweisschild). Hier nun links weiter bergauf über eine Hängebrücke und an ein paar verfallenen Fundamenten sowie Unterständen vorbei zu einem weiteren einfachen Unterstand. Hier nun wieder links zu einer Leiter. Diese hinauf, oben rechts um den Felsen herum bis unter den Wasserfall der oberen Fallstufe. Achtung! Durch den Sprühregen ist der Weg und die Leiter ständig nass. Auf gleichem Weg zurück zum Unterstand. Von dort besteht die Möglichkeit, zur Abbruchkante zur gehen. Höchste Vorsicht! Die Steine sind glitschig und es geht 500 Meter senkrecht hinunter - es gab ier schon Abstürze! Vom Unterstand dann zurück zur Abzweigung und Richtung Mirador/Cocachimba gehen. Nach ca. 150 Meter wird der Aussichtspunkt (links des Weges) mit beeindruckender Aussicht auf beide Fallstufen erreicht; idealer Rastplatz falls es nicht regnet... Vom Mirador nun auf schmalem Pfad in vielen Kehren steil bergab (500 Hm - 30 bis 60 Minuten vom Mirador) bis zum Rio Gocta. Diesen auf einer Hängebrücke überqueren und auf der anderen Seite einige Kehren den Hang hinauf (nicht den Pfaden am Fluss folgen). Man trifft dann auf den breit ausgebauten und gepflasterten Wanderweg. Diesem nach links folgen (ca. 2 km und 200 Hm Aufstieg) bis zum unteren Fallbecken. Auf dem selben Weg zurück bis zur Abzweigung zur Brücke, hier aber gerade aus weiter leicht bergab durch eine Schutthalde und eine Felswand entlang gelangt man zum Hostal Gocta mit Bar (die lautstarke Musik ist den halben Tag zu hören). Beim "Bagno publico" links bergab in ein Seitental, über eine Brücke, dahinter beginnt ein langer Aufstieg über unzählige Kehren durch Bergregenwald, Weiden und Pflanzungen. Ist man endlich oben geht es gleich wieder bergab ins nächste Seitental. Es folgt ein weiterer kürzerer Anstieg, dann geht es hinunter nach Cocachimba.
Stützpunkt
Hosal in San Pablo, mehrere Hostales in Cocachimba
Zielpunkt
Cocachimba Von dort Rückfahrt mit Collectivo oder Touristenbus nach Chachapoyas
Rast / Einkehr
mehrere Unterstände am Weg, einfache Versorgungsmöglichkeiten in San Pablo; mehrere Retaurants in Cocachimba, Hostal & Bar Gocta auf halbem Weg zwischen Cocachimba und Wasserfall
Karten
Kartenskizzen sind in der TI in Chachapoyas erhältlich
Beschilderung
Blauweiße Schilder am Aufstieg nach San Pablo
Bemerkung
Die Caterata Gocta ist mit 774 Meter Fallhöhe - je nach Zählung - der dritt- oder vierthöchste Wasserfall der Welt und wurde erst im Jahr 2002 entdeckt.