Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (12)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Wandertouren / Lombardei / Bergamasker Alpen

Wolfgang Lauschensky | 05.05.2017
Mittel

Corna di Caspai Normalanstieg / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

Corna_di_Caspai.jpg - Wolfgang Lauschensky 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Lombardei, IT Bergamasker Alpen
Streckenlänge Gehzeit
6KM 3 Std 30 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
600HM 600HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Südost Ja
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
 schwarz
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Parkplatz oberhalb des Monumento agli Alpini. Längengrad: 10,2836000919
Breitengrad: 45,721753721
Anreise / Zufahrt
Auf der A22 (E45) durch das Eisacktal bis Affi, auf der SR450 bis Peschiera, auf der A4 (E70) bis Brescia ovest. Auf der Tangentiale Ovest nordwärts durch Concesio und Sarezzo bis Brozzo. Hier rechts nach Lodrino. Durch den Ort, dann links bis zur Trattoria Genzianella.
Aus dem Norden auch über Tione oder den Ledrosee zum Idrosee und über Castro nach Lodrino.
Charakteristik
Eine im Gipfelbereich recht ausgesetzte Bergtour, die üblicherweise als Abstieg nach der Ferrata Corna di Caspai dient.
Der Anstieg zum Passo della Cavada ist sonnenexponiert, steil, aber unschwer. Am Ostkamm quert der exponierte Pfad durchwegs sehr steile Bergwiesen.
Absolute Trittsicherheit nötig.
Gipfel / Berg
Corna di Caspai 1391m
Ausrüstung
Wanderausrüstung.
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände)
Schotterweg
Steig
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Wir wandern von der Trattoria Genzianella rechts die Teerstraße zur ersten Kehre (Parkmöglichkeiten) hinauf und folgen der Straße über eine S-Kurve bis zur markierten Abzweigung hinauf. Hier nordwärts in den Wald bis zu einer Schotterstraße, der wir nach rechts folgen. Der folgende steile Karrenweg verläuft sich bald in einen breiten Wanderweg, der in weiten Kehren bis zum Passo della Cavada hinaufführt. Kurzer Abstieg in den Sattel. Wir folgen dem Wegweiser "Corna di Caspai - solo per esperti" westwärts an einer Vogelfängerstation vorbei in den steilen Ostkamm. Ein großer Felsturm (Ostgipfel) wird nordseitig umgangen, durch ein Felstor gelangen wir in die sehr steile, begraste Südflanke. Ausgesetzt wandern wir zum felsigen Südabsturz und schwenken nach rechts in eine sehr steile Grasrinne, der wir in engen Serpentinen bis zum gipfelnahen Ostgrat folgen. Über wenige Gratblöcke ist schnell das goldene Gipfelkreuz der Corna di Caspai erreicht.
Abstieg entlang des Anstiegs. Aus dem Passo della Cavada führt per esperti auch eine steile Abkürzung durch die Schlucht zum anfänglichen Karrenweg hinunter.
Zielpunkt
Corna di Caspai 1391m
Rast / Einkehr
Trattoria Genzianella.
Kombinationsmöglichkeiten
Ferrata corna di Caspai
Karten
Kompasskarte WK 106 Lago d"Iseo - Valle Trompia Franciacorta.
Autorname Autorkontakt
Wolfgang Lauschensky Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
05.05.2017
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
824 24
WEITERETOUREN von Wolfgang Lauschensky


  • Schneeschuhtouren (3)
  • Radtouren (3)
  • Wandertouren (514)
  • Mountainbiketouren (3)
  • Skitouren (337)
  • Klettertouren (16)
  • Klettersteigtouren (68)


  • Gesamtanzahl der Touren: 944

    BUCHTIPPS


      

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren