Von Alcúdia auf der einzigen Straße Richtung Cap des Pinar, die Eremita ist gut ausgeschildert.
Charakteristik
Sehr kurze, nicht schwierige aber ausgesetzte Wanderung. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit ist Voraussetzung.
Gipfel / Berg
Penya des Migdia, 355 m
Ausrüstung
Schuhwerk mit gutem Profil
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Drahtseilversicherungen oder Leitern Steig Waldweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Auf einem breiten Forstweg wandern wir zunächst Richtung Talaia d´ Alcúdia und biegen nach ca. einer Viertelstunde nach einer scharfen Rechtskurve in einen deutlich sichtbaren Steig nach links ein. Zunächst ist der Steig mit einem Holzgeländer gesichert, das allerdings schon altersschwach ist. Danach mündet dieser Steig in einen schmalen, teilweise ausgesetzten Pfad durch hohes Gras, Zwergpalmen und Mastixgestrüpp. Der Steig, der sich nicht steil in die Felsflanke hineinwindet, wird an der schmalsten Stelle recht ausgesetzt, schlüpft durch ein Loch, legt sich ganz kurz eng an eine senkrechte Felswand und führt in ein paar Minuten auf den Mirador de Penya des Migdia. Diese Stelle hat ein Sicherungsseil. Wir steigen von diesem Aussichtspunkt noch 10 Minuten auf den Gipfel Penya des Migdia, ein gandioses Panorama rundum und zum Cap Formentor tut sich auf. Für diese 10 Minuten brauchen wir manchmal die Hände, der Aufstieg hier ist aber nicht ausgesetzt.
Schöne, kurze Tour, die sich am besten mit einem Besuch der imposanten, mittelalterlichen Stadt Alcùdia und einem Badeaufenthalt in der Bucht von Port Alcùdia verbinden läßt.