Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (36)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Niederösterreich / Gutensteiner Alpen - Triestingtal - Berndorf

Wolfgang Dröthandl | 16.11.2016
Leicht

Jauling und Guglzipf / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

181225174559.ovl - Wolfgang Dröthandl 
Jauling_Guglzipf.JPG - Wolfgang Dröthandl 
181225174559.jpg - Wolfgang Dröthandl 
181225174558.kml - Wolfgang Dröthandl 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Niederösterreich, AT Gutensteiner Alpen - Triestingtal - Berndorf
Streckenlänge Gehzeit
7KM 2 Std 15 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
200HM 200HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Nordwest Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
blau,rot,grün/gelb,  blau
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Bahn-Haltestelle St. Veit an der Triesting (ca. 310m) Längengrad: 16,1493015289
Breitengrad: 47,9332516296
Anreise / Zufahrt
Am besten öffentlich: Mit der Bahn (www.oebb.at) von Wien oder Wiener Neustadt nach Leobersdorf, von dort mit der Triestingtal - Bahn bis zur Haltestelle St. Veit an der Triesting; Rückfahrt ab Berndorf Stadt. Mit PKW ab Leobersdorf (A 2) auf der Triestingtal - Bundesstraße bis St. Veit, dann links zur Haltestelle; oder von Hainfelder Seite ebendorthin.
Charakteristik
Idyllische Spazierwanderroute (auch im Winter zumeist begehbar) auf den Hausberg von Berndorf, nicht anstrengend, kaum Steigungen (außer vom Guglzipf nach Berndorf hinunter). Abwechslung für Kinder: Jauling, Waldlehrpfad, Warte, Hütte, Spielplatz,... mit öff. Verkehrsmitteln machbar!
Gipfel / Berg
Guglzipf (472m)
Ausrüstung
festes Schuhwerk, Regenschutz, Proviant nicht unbedingt nötig, wenn Waldhütte geöffnet
Tourtyp / Charakter der Tour
Kinder und Familienwanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände)
Waldweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
kurze Abschnitte Forstwege
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Wir überqueren die Bahngeleise in südlicher Richtung (blaue Markierung) und wenden uns mehr oder weniger eben dem Eich- (auch Eis-)graben zu. Der Forstweg macht eine Rechtskurve und wird bald zu einem idyllischen Waldweg, zur Linken plätschert ein Bächlein. Nach kurzer Zeit erreichen wir das Naturdenkmal "Dreibrüderbaum" (Rastplatz), der Weg führt weiter in den kleinen romantischen Waldkessel der Jauling (Felsen, Schirmföhren, Wasser,...). Hier halten wir uns rechts (Wegtafel) und erreichen nach wenigen Metern zu unserer Linken den Golfplatz Enzesfeld, vor dessen Betreten jedoch eindrücklichst gewarnt wird (Lebensgefahr durch Golfbälle!). In nordwestlicher Richtung in den Wald hinein (rote Markierung), Abzweigung nach links (Kleinfeld, gelb - blau) bleibt unberücksichtigt. Die roten Wegzeichen führen mehr oder weniger eben durch den Wald bis zu einer Jagdhütte, daneben steht das Aichkreuz. Bei der nächsten Weggabelung die Richtung beibehalten (rechts geht es zurück nach St. Veit), nunmehr grün, dann gelb und grün. Auch die Abzweigung nach rechts zum Bhf. Berndorf Fabrik (gelb) bleibt unberücksichtigt. Kurz etwas steiler und auf einen Forstweg, Richtung beibehalten. Bald erreichen wir einen Unterstand und den Waldlehrpfad Guglzipf - hier führte einst eine Betriebsseilbahn Kohle Richtung Berndorfer Fabrik (Auch von hier Abstieg nach Berndorf möglich, gelb). Von hier in ca. 15-20 Minuten in westlicher Richtung durch Wald leicht bergauf zur Warte auf dem Guglzipf und zur Waldhütte. Gehzeit hierher ca. 1 3/4h. Kinderspielplatz, Waldlehrpfad, Fußballplatz - und von der Hüttenterrasse schöner Blick auf Berndorf mit der Margarethenkirche und ins Triestingtal.

Abstieg: Auf dem Anstiegsweg kurz zurück (rot), ehe nach 5 Minuten links der ebenfalls rot markierte Mühlweg abzweigt. Zunächst queren wir den Nordhang des Guglzipfs, dann in Serpentinen rasch bergab, dabei passieren wir auch das rundtempelartige Krupp - Denkmal. Nach ca. 20 - 30 Minuten erreichen wir die Triesting (Torbogen am Wegbeginn), Berndorf und die Bahnstation. Ein Rundgang in der Stadt lohnt sich: Das Krupp - Museum liegt direkt neben dem Bahnhof, in 15 Minuten erreicht man auch die Margarethenkirche und die berühmten Stilklassen (siehe unten, Öffnungszeiten beachten!), am anderen Ufer der Triesting stehen Rathaus, Marienkirche und Stadttheater.
Stützpunkt
Diverse Einkehrmöglichkeiten in der Stadt Berndorf
Zielpunkt
Guglzipf mit Warte und Waldhütte bzw. Bahnhof Berndorf Stadt
Rast / Einkehr
Waldhütte (am Gipfel des Guglzipf, 472m): Familie Maramara, Kleinfelderstraße 19, 2560 Berndorf, Tel. 02672 / 834 40, www.guglzipf.com; Ruhetage: Do (April - September), DoFr (Oktober - März)
Kombinationsmöglichkeiten
Von Berndorf Richtung Waxeneck und ins Piestingtal.
Erweiterung der Tour ab Haltestelle Hirtenberg über Pfarrkogel (grün, ca. 1h+ länger).
Abstieg vom Guglzipf über Kleinfeld - Grillenberg - Veitsau oder Richtung Aigen - Hernstein.
Karten
f & b Wanderatlas Wiener Hausberge (1: 50 000), Blatt 9
Beschilderung
Sehr gut beschildert (Herbst 2016)
Bemerkung
In der Nähe nicht versäumen:

Stadt Berndorf: Stadttheater, Marienkirche, Rathaus, Krupp - Museum, Margarethenkirche und vor allem die einmaligen Stilklassen der Volksschule - auf den Spuren der Familie Krupp!
Alle weiteren Infos unter http://www.berndorf.gv.at/index.php/tourismus/sehenswert
Autorname Autorkontakt
Wolfgang Dröthandl Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
16.11.2016
Zugriffe Gesamt Zugriffe Juni 2025
2408 0
WEITERETOUREN von Wolfgang Dröthandl


  • Wandertouren (253)


  • Gesamtanzahl der Touren: 253

    BUCHTIPPS


      
      
     

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren