Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (4)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (0)

Touren / Wandertouren / Mallorca - Serra Tramuntana / Serra Tramuntana

Rupert Gredler | 08.11.2016
Schwer

Puíg de Bàlitx Nordanstieg / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

Karte_Balitx.jpg - Rupert Gredler 
Balix_Hoehen.jpg - Rupert Gredler 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Mallorca - Serra Tramuntana, ES Serra Tramuntana
Streckenlänge Gehzeit
12KM 4 Std 45 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
578HM 578HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Südost Ja
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
 schwarz
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Bahnhof der Straßenbahn am Hafen von Port de Sóller Längengrad: 2,69484758377
Breitengrad: 39,7981094185
Anreise / Zufahrt
Mit dem Zug von Palma oder von Bunyola nach Port de Sóller.
Mit dem Auto auf der Hauptstraße durch den mautpflichtigen Tunnel nach Port de Sóller
Charakteristik
sehr schöne Rundtour mit anspruchsvollem Aufstieg, einer grandiosen Tropfsteinhöle und leichtem Abstieg
Gipfel / Berg
Puíg de Bàlitx, 580m
Ausrüstung
Bergschuhe für leichte Kletterei
Tourtyp / Charakter der Tour
Bergtour mit leichten Kletterstellen
Wegbeschaffenheit
Schotterweg
Schutt / Steine / leichter Fels
Steig
Waldweg
wegloses alpines Gelände
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Die Tour beginnt am Bahnhof in Port de Sóller. Wir wandern auf der Uferpromenade der Straßenbahntrasse entlang bis zum Taxistand am Beginn der Carrer Antoní Montis. Sie führt uns zum ersten Kreisverkehr an dem wir uns leicht links halten, bis zum Placa dels Reis. Wir gehen geradeaus in die ansteigende Carrer de Bèlgica. 10 Minuten später ignorieren wir den Linksknick in der Hauptstraße zum Hotel Jumeirah Port Sóller und wandern geradeaus auf einem Teerweg zum Coll de s´ Illa (112 m). Weiter geht es rechts etwas bergauf, bald taucht die grandiose Felsnadel Penyal Bernart auf und begleitet uns ein Stück. Der Fahrweg ist nun ungeteert und in wenigen Minuten stoßen wir auf die Häuser von Can Joan de sa Dida (174 m). Ca. 250 m nach dem Gehöft treffen wir auf zwei gemauerte Pfosten mit einem eisernen Gatter auf der rechten Seite (Can Bardi). Nun heißt es aufpassen. Durch die Pfosten gehen wir auf dem mittlerweile wieder betonierten Weg bergauf bis nach ein paar Minuten der Weg scharf rechts zum Gehöft abzweigt. Hier verlassen wir den Weg und steigen steil in den Wald zur Wand des Bàlitx auf. Die Terrassen des Hauses lassen wir rechts liegen und halten uns leicht links, steil bergauf und weglos. Durch die Bäume wird links gelegentlich eine Schotterriese sichtbar und ab und zu ein Steinmann. Die Wand wird mit einem gewissen Orientierungsaufwand nach ca. 15 Minuten erreicht. Nun wird der Weg wieder klarer ersichtlich. Er führt rechts hinauf zu einer großen Kiefer, die auf einem erdigen Felsvorsprung steht. Hier brauchen wir bereits die Hände (1). Nach der Kiefer rechts zur heikelsten Stelle, eine ca. 2,5 m hohe Felsstufe, die ausgesetzt ist und am besten nicht direkt bewältigt wird. Wir klettern links an der Wand so hoch wie möglich und kommen mit einem Spreizschritt rechts hinaus über die Stelle (2) (Absturzgefahr). Danach gibt es keine ausgesetzten und heiklen Stellen mehr. Wir kraxeln durch den Pas den Barona auf den Kamm hinauf, von wo sich ein grandioser Blick auf die Bucht von Sóller öffnet. Rechts von einem Drahtzaungerippe geht es dann eben in den Felshang hinein und links steil zu den Resten einer Grenzmauer hinauf. Der Weg ist hier klar durch Steinmänner ersichtlich. Nun führt der Weg vom Kamm nach rechts und nach 15 Minuten an einem runden Köhlerplatz vorbei und weiter fast eben zur Cova des Migida (484m). Vom Ausgang der Höhle nun links einfach zum Gipfel des Puig de Bàlitx (580m) hinauf, der nach ca. 15 Minuten erreicht wird. Vom Gipfel zurück zur Cova des Migida und nun scharf links auf zwei mächtige Kiefern zu. Der Weg ist nun gut ausgeprägt und mündet nach einer guten Viertelstunde in einen steinigen Fahrweg, dem wir rechts abwärts folgen. Wir queren eine ebene Terrasse und erreichen etwas später eine Mauer mit Metalltor. Hier folgen wir nicht dem ebenen Hauptweg, sondern gehen vom Durchbruch in der Mauer leicht rechts abwärts auf einem sich talwärts windenden Weg bis zur Font des Salt. An dieser gefassten Quelle heißt es wieder aufpassen, leicht links, kurz etwas bergauf zu einem hölzernen Übertritt nach ca. 30 m und dann zunächst eben durch einen Olivenhain auf einem nicht ausgeprägten Pfad, bis wir ein Gatter erreichen und weiter zum Gehöft Can Pati gelangen. Von hier auf einem breiten Fahrweg durch Olivenkulturen zum Gehöft Cas Bernats. Nun geradeaus auf diesem Weg bis wir am Coll d´en Marquès die Straße Ma 2124 erreichen. Hier rechts bergab und nun mühsam durch den Weiler Sa Figuera bis hinunter nach Sóller. Am großen Kreisverkehr am Ortseingang, am besten die 2. Straße rechts zum Hafen hinunter.
Zielpunkt
Hafen von Port de Sóller
Rast / Einkehr
Viele Cafés und Restaurants in Port de Sóller
Karten
Editorial Alpina, SL, Vall de Sóller
Literatur
Goetz Rolf, Mallorca, Rother Wanderführer, München, 2015
Bemerkung
Wenn das Metalltor bei Can Pati versperrt ist, hat der Grundbesitzer die Tour gesperrt.
Autorname Autorkontakt
Rupert Gredler Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
06.09.2017
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
2445 13
WEITERETOUREN von Rupert Gredler


  • Wandertouren (178)
  • Klettertouren (32)
  • Skitouren (128)
  • Schneeschuhtouren (5)


  • Gesamtanzahl der Touren: 343

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren