Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (36)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Niederösterreich / Hundsheimer Berge / Hainburg

Andreas Koller | 14.10.2016
Leicht

Donaublick vom Braunsberg (355m) / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

161017140406.ovl - Andreas Koller 
161017140408.jpg - Andreas Koller 
161017140406.kml - Andreas Koller 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Niederösterreich, AT Hundsheimer Berge / Hainburg
Streckenlänge Gehzeit
8KM 1 Std 45 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
255HM 215HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Nordost Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
907  blau
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Hainburg - bei der Jägerhaussiedlung, 141m Längengrad: 16,9785118103
Breitengrad: 48,1679029728
Anreise / Zufahrt
Auf der A4 Ostautobahn bis Fischamend, dann auf der B9 O-wärts bis Bad
Deutsch-Altenburg und weiter bis Hainburg. Oder auf der A4 bis Bruck an der
Leitha Ost, dann auf der B211 NO-wärts bis zur B9. Durch das Zentrum von
Hainburg und am O-Ende des Ortes nach N zur Zur Waldschenke bzw. zur
Jägerhaussiedlung abbiegen (L2024: Thebnerstraße - Auf der Heide) und bis
zum Ende der Straße fahren. Dort, nur
wenige Meter von der Donau entfernt, gibt es Parkmöglichkeiten.
Charakteristik
Einfache Wanderung mit kurzer Steigung
Gipfel / Berg
Braunsberg, 355m
Ausrüstung
Leichte Schuhe bzw. Sportschuhe, eventuell Teleskopstecken, Verpflegung
Tourtyp / Charakter der Tour
Kinder und Familienwanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände)
Schotterweg
Steig
Waldweg
Wiesenweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Aufstiege ohne jegliche Probleme
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz nach N in den Wald und zur nahen Donau. Nun am breiten Weg
an der Donau entlang, wobei man immer einen schönen Blick zur Burg Devin
(SK) hat. Recht gemütlich wandert man nach SW und nähert sich dem
Braunsberg an. Von NW her besteigt man dann den Braunsberg, zuvor sollte man
aber auf halber Höhe einen kurzen Abstecher zu den Ruinen bzw. zum
Aussichtspunkt über Hainburg machen. Dann geht es weiter im Wald und über
große Lichtungen zum nahen Gipfel, der über eine weite Grasfläche erreicht wird.
Eine Straße führt ebenfalls auf den Braunsberg. Nachdem man den
Aussichtsturm am Gipfel besucht hat, wendet man sich NO zum eigentlich
höchsten Punkt. Hat man gerade zuvor einen tollen Blick die Donau entlang bis
nach Wien gehabt, so überrascht hier der schöne Ausblick nach Bratislava. Im
Abstieg wählt man den Keltensteig, der durch dichtes Gestrüpp nach NO
hinunterzieht. Rasch ist man wieder im Wald, wandert aber nicht nach Hainburg
hinunter, sondern am Braunsberg Rundweg weiter, so dass man schlussendlich
wieder zum Aufstiegsweg zurückkommt. Nun geht es am bekannten Weg entlang
der Donau zurück zu Parkplatz.
Stützpunkt
Unterwegs keiner
Zielpunkt
Braunsberg
Rast / Einkehr
Betriebe in Hainburg
Kombinationsmöglichkeiten
Besteigung des Hundsheimer Bergs von Hundsheim (480m) -> siehe
www.alpintouren.com
Karten
Kompass Digital Map (Niederösterreich)
Beschilderung
Wegweiser
Bemerkung
Eine nette Wanderung fürs Frühjahr, den Herbst oder den Winter (im Sommer
kann es ganz schön heiß werden in Hainburg). Der Braunsberg überrascht am
Gipfel nicht nur mit dem Zwei-Städte- und Donaublick, sondern auch mit ein
paar
kleineren Felsformationen. Dich Buchten der Donau eignen sich zum Spielen
für
Kinder (unter Aufsicht der Eltern!).
Autorname Autorkontakt
Andreas Koller Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
14.10.2016
Zugriffe Gesamt Zugriffe April 2025
2001 0
WEITERETOUREN von Andreas Koller


  • Schneeschuhtouren (132)
  • Radtouren (2)
  • Wandertouren (1097)
  • Skitouren (388)
  • Klettertouren (60)
  • Klettersteigtouren (497)
  • Snowboardtouren (7)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2183

    BUCHTIPPS


      
      
     

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren