Auf der A4 Ostautobahn bis Fischamend, dann auf der B9 O-wärts bis Bad Deutsch-Altenburg und weiter bis Hainburg. Oder auf der A4 bis Bruck an der Leitha Ost, dann auf der B211 NO-wärts bis zur B9. Durch das Zentrum von Hainburg und am O-Ende des Ortes nach N zur Zur Waldschenke bzw. zur Jägerhaussiedlung abbiegen (L2024: Thebnerstraße - Auf der Heide) und bis zum Ende der Straße fahren. Dort, nur wenige Meter von der Donau entfernt, gibt es Parkmöglichkeiten.
Charakteristik
Einfache Wanderung mit kurzer Steigung
Gipfel / Berg
Braunsberg, 355m
Ausrüstung
Leichte Schuhe bzw. Sportschuhe, eventuell Teleskopstecken, Verpflegung
Vom Parkplatz nach N in den Wald und zur nahen Donau. Nun am breiten Weg an der Donau entlang, wobei man immer einen schönen Blick zur Burg Devin (SK) hat. Recht gemütlich wandert man nach SW und nähert sich dem Braunsberg an. Von NW her besteigt man dann den Braunsberg, zuvor sollte man aber auf halber Höhe einen kurzen Abstecher zu den Ruinen bzw. zum Aussichtspunkt über Hainburg machen. Dann geht es weiter im Wald und über große Lichtungen zum nahen Gipfel, der über eine weite Grasfläche erreicht wird. Eine Straße führt ebenfalls auf den Braunsberg. Nachdem man den Aussichtsturm am Gipfel besucht hat, wendet man sich NO zum eigentlich höchsten Punkt. Hat man gerade zuvor einen tollen Blick die Donau entlang bis nach Wien gehabt, so überrascht hier der schöne Ausblick nach Bratislava. Im Abstieg wählt man den Keltensteig, der durch dichtes Gestrüpp nach NO hinunterzieht. Rasch ist man wieder im Wald, wandert aber nicht nach Hainburg hinunter, sondern am Braunsberg Rundweg weiter, so dass man schlussendlich wieder zum Aufstiegsweg zurückkommt. Nun geht es am bekannten Weg entlang der Donau zurück zu Parkplatz.
Stützpunkt
Unterwegs keiner
Zielpunkt
Braunsberg
Rast / Einkehr
Betriebe in Hainburg
Kombinationsmöglichkeiten
Besteigung des Hundsheimer Bergs von Hundsheim (480m) -> siehe www.alpintouren.com
Karten
Kompass Digital Map (Niederösterreich)
Beschilderung
Wegweiser
Bemerkung
Eine nette Wanderung fürs Frühjahr, den Herbst oder den Winter (im Sommer kann es ganz schön heiß werden in Hainburg). Der Braunsberg überrascht am Gipfel nicht nur mit dem Zwei-Städte- und Donaublick, sondern auch mit ein paar kleineren Felsformationen. Dich Buchten der Donau eignen sich zum Spielen für Kinder (unter Aufsicht der Eltern!).