Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (33)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Anden Hochland / Cordillera Volcanica / Chivay

Andreas Koller | 18.09.2016
Mittel

Wandern am Colca Canyon (3700m) / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

161017135830.ovl - Andreas Koller 
161017135831.jpg - Andreas Koller 
161017135829.kml - Andreas Koller 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Anden Hochland , PE Cordillera Volcanica / Chivay
Streckenlänge Gehzeit
8KM 2 Std 30 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
180HM 360HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Südwest Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
o.Nr.  rot
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Coporaque, 3575m Längengrad: -71,6458278
Breitengrad: -15,6285897
Anreise / Zufahrt
Von Arequipa auf den Routen 34A und 1SE bis Chivay, dann auf auf der Av
Cachinan bis Coporaque. Für die 172km von Arequipa benötigt man ca. 3 - 4
Stunden.
Charakteristik
Bis auf den Gipfelanstieg (weglos, teilweise I) einfache Wanderung auf guten
Steigen
Gipfel / Berg
Montana San Antonio (3700m)
Ausrüstung
Leichte Wanderschuhe mit Profilsohle, Teleskopstecken, Verpflegung
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände)
Schutt / Steine / leichter Fels
Steig
wegloses alpines Gelände
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Kurzer Gipfelaufstieg über große Blöcke (I)
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von Coporaque nach W auf breitem Weg. Nach einer kurzen Steigung steht man
am Mirador San Antonio mit toller Aussicht. Man folgt dem Steig zu einer Tafel mit
Höhenangabe (San Antonio 3605m), dann weiter nach W. An geeigneter Stelle
wendet man sich nach N und steigt weglos zu einem Kamm auf. In einem
Rechtsbogen auf dem Kamm immer höher bis man die großen Blöcke erreicht,
über die man dann zum W-Gipfel der unscheinbaren Bergkette hinaufklettert
(max. I). Im Abstieg zurück über den Kamm und dann ebenfalls weglos zum
Steiglein, das unterhalb in den Canyon zieht. Auf dieser Etappe sollte man
besonders auf die Kakteen aufpassen, die nur allzu schnell in der Haut stecken,
wenn man nicht aufpasst. Je nach Routenwahl ist eventuell die eine oder andere
kleine Felsstufe abzuklettern (I). Hat man den Steig wieder erreicht, geht es
gemütlich und abwechslungsreich in einer Rechts-links-Kurve zuerst in den
Canyon, dann weiter in der Flanke zu einer Abzweigung. Nach links geht es steil
hinunter, dann über die rote Brücke, die den Colca Canyon über dem Rio Colca
überquert, und wieder hinauf in den kleinen Ort Yanque (3417m). Das ist
allerdings noch nicht der Endpunkt der Wanderung. Von Yanque hinab in den
Canyon (Straße) und zu den Thermalquellen La Calera, die man über eine
Hängebrücke erreicht (kleine Eintrittsgebühr).
Stützpunkt
Unterwegs keiner (eventuell Betriebe in Yanque)
Zielpunkt
Montana San Antonio, La Calera
Rast / Einkehr
Betriebe in Coporaque, Yanque, Chivay
Kombinationsmöglichkeiten
Im Colca Canyon gibt es durchaus einige schöne Wanderwege sowie als
Hauptattraktion das Mirador Cruz del Condor (siehe www.alpintouren.com).
Karten
PIGM Bl.: 32-s (Chivay)
Beschilderung
Höchstens die Höhenangabe beim Mirador San Antonio
Bemerkung
Wer sich akklimatisieren will, dem sei auch der Colca Canyon empfohlen. Hier
gibt es doch einige Wanderrouten, das Mirador Cruz del Condor, die
Thermalquellen etc. In jedem Fall einen Abstecher wert, umso mehr, da man
tolle Ausblicke auf den Chachani (6075m -> auf der Fahrt), den Ampato
(6288m), Hualca Hualca (6025m) und den Sabancaya (5878m -> noch aktiver
Vulkan) genießen kann. Bei der hier vorgeschlagenen Wanderung empfiehlt es
sich, lange Hosen zu tragen. Wer schon einmal Bekanntschaft mit einem der
zahlreichen Kakteen gemacht hat, weiß warum. Der Colca Canyon ist nicht nur
Vulkangebiet und Heimat der Kondore, sondern auch Erdbebengebiet.
Autorname Autorkontakt
Andreas Koller Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
18.09.2016
Zugriffe Gesamt Zugriffe Juni 2025
1582 0
WEITERETOUREN von Andreas Koller


  • Schneeschuhtouren (132)
  • Radtouren (2)
  • Wandertouren (1103)
  • Skitouren (392)
  • Klettertouren (60)
  • Klettersteigtouren (501)
  • Snowboardtouren (7)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2197

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren