Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (22)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (4)  GPS-Download (2)

Touren / Wandertouren / Anden Hochland / Altiplano / Puno

Andreas Koller | 14.09.2016
Leicht

Inka Kulturwanderung 7: Grabtürme von Sillustani (3897m) / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

161017135710.ovl - Andreas Koller 
160914012007.ovl - Andreas Koller 
161017135711.jpg - Andreas Koller 
161017135710.kml - Andreas Koller 
160914012006.kml - Andreas Koller 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Anden Hochland , PE Altiplano / Puno
Streckenlänge Gehzeit
2KM 1 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
50HM 50HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Südwest Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
o.Nr.  blau
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Parkplatz Sillustani, 3850m Längengrad: -70,16040802
Breitengrad: -15,719890959
Anreise / Zufahrt
Von Puno am Titikakasee auf der 35 Richtung N bis zur ausgeschilderten Zufahrt
nach Sillustani Richtung W. Über den Altiplano in ca. 15 Min. zum kleinen Ort,
einer Halbinsel im Umayosee, mit Parkplatz am Ortseingang.
Charakteristik
Einfache Kulturwanderung mit geringem Höhenunterschied
Gipfel / Berg
Grabstätte bzw. -türme Sillustani, 3897m
Ausrüstung
Sportschuhe
Tourtyp / Charakter der Tour
Kinder und Familienwanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände)
Schotterweg
Steig
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Trail durch die Anlage
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Parkplatz wandert man eben durch den kleinen Ort Sillustani, mit seinen
wenigen Häusern, jedoch einigen Verkaufsständen. Bei einer Informationstafel
betritt man das eigentliche Kulturgelände. Lehr- und Inforamtionstafel gibt es
dabei an den wichtigsten Stellen. Man erklimmt die höchsten Punkte der
Hügelkette und bestaunt die Grabtürme. Im N liegt der tiefblaue Umayosee, der
beiSillustani fast ausgetrocknet darniederliegt. Der Abstieg führt durch die
restlichen Ruinen direkt hinab zum kleinen Platz am Eingang der Anlage, dann
geht es durch den Ort zurück zum Parkplatz.
Stützpunkt
Unterwegs keiner
Zielpunkt
Grabtürme vom Sillustani
Rast / Einkehr
Lokale gibt es in Sillustani nicht, jedoch kann man bei den Ständen auch
Getränke und Imbisse kaufen
Kombinationsmöglichkeiten
Sehr empfehlenswert: Besuch der schwimmenden Inseln der Uros im Titikakasee
von Puno oder eines Bauernhofs am Weg nach Sillustani über den Altiplano
Karten
Falls notwendig: einfacher Plan (sich zu verlaufen ist praktisch ein Ding der
Unmöglichkeit)
Beschilderung
Informationstafel und Hinweisschilder
Bemerkung
Eine tolle Landschaft rund um den Titikakasee. Puno, eine Stadt, die man
besichtigen muss (inkl. der schwimmenden Inseln der Uros im Titikakasee).
Schlussendlich die Grabtürme von Sillustani als kulturelles Highlight. Natürlich
kann man die Anlage in 20 - 30 Min. ablaufen, zweifellos ist es besser, sich Zeit
zu nehmen und in die Kultur Perus und der Inkas einzutauchen. Achtung:
Selbst im Winter und trotz der Höhe kann es in Sillustani sehr warm werden.
Autorname Autorkontakt
Andreas Koller Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
14.09.2016
Zugriffe Gesamt Zugriffe Juni 2025
1558 0
WEITERETOUREN von Andreas Koller


  • Schneeschuhtouren (132)
  • Radtouren (2)
  • Wandertouren (1103)
  • Skitouren (392)
  • Klettertouren (60)
  • Klettersteigtouren (501)
  • Snowboardtouren (7)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2197

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren