Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (62)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Anden Hochland / Cordillera Vilcabamba / Ollantaytambo

Andreas Koller | 08.09.2016
Mittel

Machu Picchu und Wayanapicchu (2682m) / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

161017135629.ovl - Andreas Koller 
161017135630.jpg - Andreas Koller 
161017135629.kml - Andreas Koller 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Anden Hochland , PE Cordillera Vilcabamba / Ollantaytambo
Streckenlänge Gehzeit
4KM 2 Std 30 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
350HM 350HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
West Ja
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
o.Nr.  schwarz
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Eingang UNESCO-Weltkulturerbe Machu Picchu, 2430m Längengrad: -72,542638778
Breitengrad: -13,16607677
Anreise / Zufahrt
Von Cusco in nordwestlicher Richtung auf der 3S ca. 72km bis nach
Ollantaytambo. Von dem netten kleinen Inkaort bringt einen die Bahn nach Aguas
Calientes, von wo man mit Kleinbussen zum Eingang des Weltkulturerbes Machu
Picchu gekarrt wird.
Charakteristik
Im Bereich der Anlage der ehemaligen Siedlung Machu Picchu eine einfache
Kulturwanderung. Der Aufstieg zum Wayanapicchu erfolgt auf einem schmalen,
teilweise sehr steilen Steiglein (Drahtseilversicherungen).
Gipfel / Berg
Wayanapicchu, 2682m
Ausrüstung
Leichte Wanderschuhe (auch halbhoch), allerdings mit guter Sohle
Tourtyp / Charakter der Tour
Bergtour mit leichten Kletterstellen
Wegbeschaffenheit
Drahtseilversicherungen oder Leitern
markierte Wege (alpines Gelände)
Schutt / Steine / leichter Fels
Steig
Wiesenweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Steiler und abschüssiger Steig zum Wayanapicchu
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Eingang des UNESCO-Weltkulturerbes Machu Picchu wandert man O-
wärts in die ehemalige Inkasiedlung. Je nach Routenwahl und Lust und Laune
(bzw. Besichtigungswillen) durchquert man die Anlage, indem man zuerst ein
paar Hm aufsteigt oder gleich auf direktem Weg ein paar Meter absteigt. Am O-
Rand der Anlage befindet sich der Checkpoint für den Aufstieg zum
Wayanapicchu, den man nur mit Permit und zu einer vorgegebenen Zeit
besteigen darf. Dort muss man sich auch in ein Buch eintragen und verlässt
durch den Kontrollpunkt der Anlage. wieder steigt man ein paar Meter auf dem
hier schmalen Steiglein und erreicht einen kleinen Sattel. Nun folgt der steile
Aufstieg zum Gipfel. Teilweise ist die Route mit einem Drahtseil gesichert, die
Felsen sind zudem recht steil. Im oberen Bereich gelangt man zu den gut
erkennbaren Terrassen und dem ehemaligen Speicher- und Vorratshaus der
Inkas. Die Felsstufen dort sind allemal steil und oft nimmt man beim Aufstieg
die Hände zu Hilfe. Schließlich erreicht man einen kleinen Absatz kurz unterm
dem Gipfel des Wayanapicchu. In einem Rechtsbogen auf dem weiterhin
steilen Steig rasch hinauf zu den Gipfelblöcken, die nur wenig Platz bieten und
oft überlaufen sind (Wartezeiten einkalkulieren!). Im Aufstieg umrundet man
praktisch den Gipfel und erklimmt die Gipelfelsen von SO. Für den Abstieg ist
die direkte Route nach W vorgesehen, wobei man zunächst über einen, dann
gleich unter dem Klemmblock hindurch muss. Auch der Abstieg ist steil und
weist kleine Tritte auf. Höhepunkt dabei ist neben der tollen Aussicht auf die
Anlage der Durchschlupf durch einen Felsspalt, gleich danach erreicht man die
Anstiegsroute und somit den bekannten Steig hinunter zum Checkpoint, wo
man sich wieder gewissenhaft aus dem Besteigungsbuch austrägt. Sodann
schlendert man gemütlich durch die Anlage zurück zum Eingang, wo bereits
die Kleinbusse warten.
Stützpunkt
Unterwegs keiner
Zielpunkt
Wayanapicchu
Rast / Einkehr
Kleines Restaurant beim Eingang
Kombinationsmöglichkeiten
Inka Kulturwanderung 6: Ollantaytambo (ca. 2900m) -> siehe
www.alpintouren.com
Aufstiege zum Sun Gate (Sonnentor) oder dem Montana Picchu (3100m -> auch
für diesen Gipfel benötigt man ein Permit)
Karten
Kleine einfache Karte der Inkaanlage Machu Picchu (am Eingang kostenfrei
erhältlich)
Beschilderung
Wegweiser
Bemerkung
Natürlich steht bei dieser Tour das großartige Weltkulturerbe Machu Picchu im
Fokus. Andererseits bietet die Besteigung des Wayanapicchu eine
willkommene Abwechslung, sensationelle Ausblicke und verlangt immerhin
schon volle Konzentration bei Auf- und Abstieg. Für die Anreise ist zu
bedenken, dass man die Tickets für Bahn und Bus sowie das Permit für die
Gipfelbesteigung schon geraume Zeit im Vorhinein besorgt (Permit $ 10.- /
2016). Die Aufstiegs- sowie Abstiegszeit wird wohl auch sehr variieren, da man
sicher noch durch die Anlage schlendert, um seinen kulturellen Horizont zu
erweitern.
Autorname Autorkontakt
Andreas Koller Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
08.09.2016
Zugriffe Gesamt Zugriffe Juni 2025
1285 0
WEITERETOUREN von Andreas Koller


  • Schneeschuhtouren (132)
  • Radtouren (2)
  • Wandertouren (1103)
  • Skitouren (392)
  • Klettertouren (60)
  • Klettersteigtouren (501)
  • Snowboardtouren (7)


  • Gesamtanzahl der Touren: 2197

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren