Unterer (nördlicher) Eingang der Breitachklamm (seit 2004 neues Besucherzentrum), ca. 830m
Längengrad: 10,2293953999 Breitengrad: 47,4019458
Anreise / Zufahrt
Aus Oberstdorf bzw. vom Kleinen Walsertal auf der B 19 zunächst Richtung Fischen. Nach einem Kreisverkehr links Richtung Tiefenbach abbiegen (Klamm beschildert). Von Norden Richtung Oberstdorf auf der B 19 über Fischen und Langenwang bis zur Abzweigung rechts nach Tiefenbach, sodann der Straße entlang der Breitach folgen. In Tiefenbach links in die Klammstraße abbiegen (Wegweiser) und dem Straßenverlauf bis zum großen Parkplatz am unteren Eingang der Klamm folgen (gebührenpflichtig).
Charakteristik
Wanderung durch eine der spektakulärsten Klammen Deutschlands, in beiden Richtungen begehbar! Besonderheit: Auch im Winter begehbar!
Gipfel / Berg
keiner
Ausrüstung
feste Schuhe, eventuell Regenschutz
Tourtyp / Charakter der Tour
Kinder und Familienwanderung
Wegbeschaffenheit Ergänzung
Weg stets gut gesichert, Kies oder asphaltiert, dennoch rutschige Passagen (im oberen Teil).
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Nach der Kassa zunächst am rechten Breitachufer auf Wiesenweg in die Schlucht, auf Stegen und Wegen bis zu einem Klammwärterhäuschen. Dahinter wird der Steig alpiner, die Schlucht wilder und enger, mehrfache Überquerung des Wildbaches, relativ lange Dunkelklamm. Bei einer Brücke Messlatte für Überschwemmungen der letzten Jahrzehnte, eindrucksvolle Felsformationen, Wasserfall auf der linken Seite. Im letzten Abschnitt auf der linken Bachseite auf rutschigem Weg aufwärts zu einem eindrucksvollen Felssturzareal (siehe Fotos). Von hier über Stufen bzw. Leitern aufwärts und bergan zum südlichen Einstieg in der Nähe des Gasthofs Walserschanze (auf österreichischem Boden). Gehzeit in eine Richtung ca. 1h oder länger (genießen, fotografieren, Stau,...).
Gasthof Walserschanz (eingangs des Kleinen Walsertals, auf österreichischem Boden), Walserschanz 2, 6991 Mittelberg, Tel. 05517 5359 (kleiner Parkplatz) - von hier ebenfalls Einstieg in die Klamm!
Kombinationsmöglichkeiten
Wer nicht zurück zum Parkplatz gehen will, kann von der Walserschanze mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Oberstdorf zurückgelangen - aber Rückweg durch die Klamm ist natürlich sehr empfehlenswert! Rundweg: durch die Klamm aufwärts - Zwingsteg – Alpe Dornach oder Sesselalpe - zurück zum Parkplatz Tiefenbach (ca. 1 1/2h).
Karten
f & b 1: 50 000 WK 351 Lechtaler Alpen - Allgäuer Alpen
Bemerkung
Alle Infos unter www.breitachklamm.com - täglich geöffnet Sommer 9-18h (Einlass bis 17h), auch Winteröffnung 9-17h (Einlass bis 16h), Eintrittspreis 2016: 4 € Erwachsene, 1,50 € Kinder. Weg ist bedingt hundetauglich. Kein Geheimtipp - bei jedem Wetter viele Besucher (gelegentlich Stau am Weg durch Fotografen und Gegenverkehr...)! Tel. +49 (0) 8322 4887
In der Nähe nicht versäumen: Oberstdorf (Nebelhornbahn, Schisprunganlagen, Schiflugschanze, u.v.m.)