Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (35)  Videos (0)  Kommentare (0)  Google Map/3D (2)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Niederösterreich / Gutensteiner Alpen - Naturpark Sierningtal - Ternitz - Grünbach am Schneeberg

Wolfgang Dröthandl | 23.05.2016
Leicht

Gösing - Überschreitung von Ternitz nach Grünbach / Schneeberg / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!

190209194729.ovl - Wolfgang Dröthandl 
Goesing_1.JPG - Wolfgang Dröthandl 
Goesing_2a.JPG - Wolfgang Dröthandl 
Goesing_3.JPG - Wolfgang Dröthandl 
190209194730.jpg - Wolfgang Dröthandl 
190209194728.kml - Wolfgang Dröthandl 

TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Niederösterreich, AT Gutensteiner Alpen - Naturpark Sierningtal - Ternitz - Grünbach am Schneeberg
Streckenlänge Gehzeit
16KM 6 Std 30 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
750HM 500HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Nordwest Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
keine  blau
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Bahnhof Ternitz (398m) Längengrad: 16,0336875915
Breitengrad: 47,7142012162
Anreise / Zufahrt
Am besten mit ÖBB (www.oebb.at): Von Wien über Wiener Neustadt nach Ternitz (bzw. aus Richtung Semmering), Rückfahrt per Bahn ab Grünbach / Schneeberg.
Mit Auto über die S 6, via Neunkirchen nach Ternitz, Parkplätze beim Ortsfriedhof am Waldrand - dann aber Rundweg zu empfehlen, siehe unten.
Charakteristik
Ausgiebige Streckenwanderung, relativ einsam, auf einen Waldgipfel mit wunderschönem Schneebergblick; Abwechslung durch Hütte, Nähe zur Flatzer Wand und Ruine Schrattenstein (für Kinder)
Gipfel / Berg
Gösing (898m)
Ausrüstung
Bergschuhe, Teleskopstöcke, Regenschutz, Proviant bzw. Wasservorräte
Tourtyp / Charakter der Tour
leichte Wanderung
Wegbeschaffenheit
markierte Wege (alpines Gelände)
Steig
Waldweg
Wiesenweg
Wegbeschaffenheit Ergänzung
ab Schrattenbach 3 Km Asphalt, abschnittsweise Forstwege
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Vom Bahnhof links den grünen Wegweisern (Naturpark) durch den Ort folgen, an der Kirche vorbei rechts in die 12. Februar - Straße, die zur Kreuzung mit der Straße nach Puchberg führt. Jenseits (Marterl) weiter, vorbei am Ortsfriedhof - Parkplatz (rechts in der Wiese ein Gedenkstein für die Opfer des 12. Februar 1934). Nun rechts in den Wald (zugleich Fitness - Parcours), kurz durch Föhrenwald und am Wiesenrain nach Döppling (Kapelle), dabei einmal kurzer Blick auf die Hohe Wand zur Rechten. Bei einem Bauernhof links und über Feldweg zum Waldrand, ein Güterweg führt zu einer markanten Wegkreuzung. Rechts abzweigen (rot - blau), nach wenigen Metern zweigt rechts ein gelb markierter Weg nach Flatz ab (bleibt unberücksichtigt). Kurz gerade weiter, ehe links am Waldrand eine rote Markierung abzweigt, der wir folgen. Freier Blick über die Wiesen Richtung Südwesten zur Semmeringregion (Sonnwendstein), außerdem Blick auf die sanfte Kuppe des Gösing im Westen (seine Felsabstürze Richtung Sierningtal bleiben verborgen). Auf angenehmem Weg durch den Föhrenwald sanft bergan, ein kurzer überraschender Felsriegel ("Hühnersteig") führt rasch auf den Waldkamm des Schönbühels. Links auf eine Forststraße, doch gleich rechts halten und auf wunderschönem Waldweg in mäßiger Steigung bergan. Nur in Gipfelnähe etwas steiler, problemlos erreichen wir in ca. 1 3/4h den bewaldeten Gipfel des Gösing (898m, Rastplätze, Kreuz).
Weiter Richtung Norden bergab, nach wenigen Metern links ein Abzweiger zum Schneebergbankerl mit grandioser Aussicht auf den Schneeberg und Tiefblick auf Sieding im Sierningtal (Gipfelbuch, Achtung Felsabbrüche) . Rechts daneben lassen sich noch gut die Reste eines Waldbrandes erkennen (August 2015) - wer sich durch das Gelände bis zur Abbruchkante nach vor wagt, wird mit einem Tiefblick auf Schloss Stixenstein belohnt. Zurück auf den markierten Weg, im Wald abwärts und auf einen Forstweg, der zu einer Abzweigung führt; wir gehen halblinks durch den Wald bergab (Hinweisschild zur Hütte) und erreichen nach wenigen Metern die Wiese des Flatzer Angers (Bildstock). Links neben dem Bildstock auf Fahrweg kurz durch Wald bergan zur Neunkirchner TVN-Hütte (772m), Gehzeit ab Ternitz hierher ca. 2 1/4h. Schöner Blick auf Flatz und Neunkirchen - von der Hütte lässt sich (ca. 1h hin und zurück) ein Abstecher zur nahen Flatzer Wand machen: der roten Markierung ostwärts folgen, Höhenverlust ca. 100 Meter, und auf schmalem Pfad der Abbruchkante der Flatzer Wand entlang zu den Ausstiegen der diversen Steige und Kletterführen folgen. Mehrere Rastbänke, eindrucksvolle Tiefblicke auf Flatz, einige alte Bäume erinnern noch an das einstige Pecher - Handwerk.
Von der Hütte der gelben Markierung in Nordrichtung folgen, bei einer Abzweigung links Richtung Stixenstein, rechts auf "Gasse durch Busch" mit Schneebergblick, eine Forststraße wird gequert, der gelben Markierung (Weg selten begangen) bis zu einer "Kreuzung im Busch" (siehe Foto, Richtung Schrattenbach) folgen, hier rechts, bald Ausstieg auf den blau markierten Forstweg, der nordwärts zum Lär(ch)baumkreuz führt. Auf der Straße nordwärts, bei einer Abzweigung links halten und der Markierung in den Wald folgen. Eine Gegensteigung führt nun auf eine weitere Forststraße (Abzweigung rechts nach Würflach), auf der wir bald das Marterl (Messe hier jährlich am 15. 8.) des Lärchbaumkreuzes erreichen. Ab Hütte hierher ca. 1h.
Hinter dem Kreuz rechts und (rot markiert, Richtung Ruine) im Wald abwärts, bei einem Forstweg rechts, gleich jedoch links halten und weiter bergab bis zu einer neuerlichen Kreuzung: Geradeaus durch die Johannesbachklamm nach Würflach, wir machen aber einen 5 Minuten - Abstecher zu den Überresten der Burg Schrattenstein: Infotafel, Rastbänke, gesicherter Weg, vom ehem. Burghof Blick Richtung Hohe Wand. Zurück zur erwähnten Kreuzung und nun durch einen Graben hinab nach Schrattenbach zum Lenzenhof (Rotwildgehege). Von hier kann man über die Hubertuskapelle nach Rosental gelangen, wir gehen jedoch, vorbei am Schlossteich, auf der Asphaltstraße hinaus zur Landesstraße Richtung Rosental (Marterl, Mariazellerweg 206). Links auf der Straße nach Rosental, ab hier Gehsteige. Die Straße führt direkt nach Grünbach (WH. Schubertlinde), bei der Einmündung in die Bundesstraße rechts, bald links zur Bahnstation. Gehzeit ab Lärchbaumkreuz ca. 1 3/4 - 2h.
Stützpunkt
Neunkirchner TVN - Haus an der Flatzer Wand (Flatzer Hütte bzw. Naturfreundehütte Flatzer Wand, 772m), ganzjährig an Wochenenden bewirtschaftet, 14 B, 15 L, vgl. http://www.neunkirchen.naturfreunde.at/
Zielpunkt
Grünbach am Schneeberg, Bahnstation (585m), nachmittags stündlich Zug nach Wiener Neustadt (Stand 2016)
Rast / Einkehr
Alpen - Landgasthof "Zur Schubertlinde" ***, Badstraße 4, 2733 Grünbach, Tel. +43 2637 2252, http://www.schubertlinde.at/
Kombinationsmöglichkeiten
- Rundweg: Abstieg von der Hütte nach Flatz, zurück (gelb oder blau) nach Ternitz oder blau ab Flatzer Anger.
- Kletterrevier Flatzer Wand - mehrere gesicherte Anstiege und Kletterführen, vgl. alpintouren.at
- Abstieg nach Stixenstein (Schloss, besser mit zwei Autos, gelb)
- Höhenweg vom Lärchbaumkreuz über Gutenmann nach Strengberg oder Himberg - Puchberg am Schneeberg / ÖBB (rot, ab Hütte ca. 4h)
- Abstieg nach Würflach (gelb bzw. rot durch die Johannesbachklamm, besser mit zwei Autos)
Karten
f & b Wanderatlas Wiener Hausberge 1: 50 000, Blatt 17 (oder neuere Ausgaben)
Beschilderung
gut markiert: weiß - rot - weiß, gelb, blau, weiß - rot - weiß; zudem auch diverse alte Wegweiser
Bemerkung
Naturpark Sierningtal: vgl. http://www.naturparke-noe.at/sierningtal-flatzer-wand.html
Autorname Autorkontakt
Wolfgang Dröthandl Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
08.10.2016
Zugriffe Gesamt Zugriffe April 2025
2873 0
WEITERETOUREN von Wolfgang Dröthandl


  • Wandertouren (253)


  • Gesamtanzahl der Touren: 253

    BUCHTIPPS


      
      
      

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!

    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren