Alpintouren Blog Ein Fan werden Folgen Sie uns auf Instagram #alpintouren
Alpintouren.com Logo  
Alle Wandertouren anzeigen Alle Nordicwalkingtouren anzeigen Alle Klettertouren anzeigen Alle Klettersteige anzeigen Alle Radtouren anzeigen Alle Mountainbiketouren anzeigen Alle Reittouren anzeigen Alle Skitouren anzeigen Alle Schneeschuhtouren anzeigen Alle Snowboardtouren anzeigen Alle Rodeltouren anzeigen
  Toursuche
  Tourdaten anzeigen
  Wetter
  Neue Tour eingeben
  Medien upload
  Kommentar schreiben
  Sportdate eintragen


  Tourdaten  Fotos (43)  Videos (0)  Kommentare (1)  Google Map/3D (0)  GPS-Download (1)

Touren / Wandertouren / Salzburg / Granatspitzgruppe / Rudolfshütte

Datzi | 14.11.2015
Leicht

Von der Rudolfshütte auf das Hohe Fürleg / Wandertour


TOURFOTOS



TOURDOWNLOAD

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf Ziel speichern unter... um die Datei herunterzuladen!


TOURBESCHREIBUNG

Region, Land Tourengebiet
Salzburg, AT Granatspitzgruppe / Rudolfshütte
Streckenlänge Gehzeit
9KM 5 Std 0 Min
Höhenmeter Aufstieg Höhenmeter Abstieg
750HM 750HM
Schwierigkeit Aufstieg Abstieg
Kondition Panorama
Vorwiegende Exposition Ausgesetzte Stellen
Südost Nein
ÖAV Wegnummer ÖAV Schwierigkeit
 blau
Ausgangspunkt  der Tour anzeigen Startpunkt GPS Position
Rudolfshütte Längengrad: 12,6253509521
Breitengrad: 47,1709998059
Anreise / Zufahrt
Vom Paß Thurn Straße auf der B 161 bzw. über die Gerlos Straße der B165
nach Mittersill, weiter nach Uttendorf; hierher auch über die Mittersiller Straße
die B168 von Zell am See, von Uttendorf nach Süden in das Stubachtal bis
zum Enzingerboden. (Parkplatz) Mit der Seilbahn zur Rudolfshütte.
Charakteristik
ACHTUNG: Kommentar von: Rainer Führlinger (Linz)
Falsche Schwierigkeitsbezeichnung, 01.09.24 20:25:12

Habe vorliegende Tour auf das Hphe Fürleg vor 2
Tagen begangen. Wirklich sehr schön ! Allerdings die
Bewertung in BLAU ist absolut nicht zutreffend !!!
Hohgradiges Understatement des Autors !!!
Die Bewertung muß eindeutig auf SCHWARZ
geändert werden. Definitf auch auf den Wegweisern
so angegeben !
mfg
Rainer Führlinger ÖÄV-Linz






Einfache Wandertour mit einer Rundtour um den Weissee kombiniert, steigen
wir hier auf einen fast 3000er ohne Gletscherberührung in einen
Eindrucksvollen Wandergebiet!
Die Aussicht ist Atemberaubend (Nur Schade das wir hier einen Föhnwind
hatten der am Sonnblick schon ~120Km an diesen Tag hatte)
Da wir hier fast immer im Windschatten vom Sonnblick waren haben wir die
Möglichkeit genutzt die Tour zu unternehmen
Gipfel / Berg
Hohe Fürleg (2947m)
Ausrüstung
Festes Schuhwerk sowie Teleskopstöcke
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Drahtseilversicherungen oder Leitern
Firnfelder
markierte Wege (alpines Gelände)
Steig
Wegbeschreibung / Routenverlauf
ACHTUNG: Kommentar von: Rainer Führlinger (Linz)
Falsche Schwierigkeitsbezeichnung, 01.09.24 20:25:12

Habe vorliegende Tour auf das Hphe Fürleg vor 2
Tagen begangen. Wirklich sehr schön ! Allerdings die
Bewertung in BLAU ist absolut nicht zutreffend !!!
Hohgradiges Understatement des Autors !!!
Die Bewertung muß eindeutig auf SCHWARZ
geändert werden. Definitf auch auf den Wegweisern
so angegeben !
mfg
Rainer Führlinger ÖÄV-Linz


Von der Rudolfshütte halten wir uns Richtung Süden und umrunden hier den
Weissee vorbei bei der
Staumauer und Brücke. Wir halten uns immer am Ufer des Stausees, bis zur
2. Wegkreuzung. Ab hier
steigen wir dann zu den 2. Gletscherseen an.
Vor dem 1. See teilt sich dann der Weg (Der Weg der nach rechts wegführt
werden wir beim Abstieg
nehmen. Wir halten und aber links und steigen weiter zu dem 2. See an. Hier
haben wir schon eine Traum
Aussicht, zu der Gletscherwelt.
Weiter geht es über festen Fels und ohne Gletscherberührung zu einer
Hochfläche. Vor dieser Hochfläche
gibt es einen mit Stahlseil gesicherten Fels zu Queren. Ich querte diesen Fels
aber gleich unterhalb des
Seiles, kam mir sicherer vor. Der Weitere Anstieg bis zu einer Scharte war
leicht. Auf einen Grat mit
Felsblöcke steigt man dann zum Gipfel an. Bald steht man am Gipfel. Der
starke Föhnwind ließ uns nicht
lange am Gipfel verweilen.
Der Abstieg ist wieder wie Anstieg bis zur Weggabelung nach dem 1. See. Hir
halten wir und links und
steigen bis zu einer gut gesicherten Steig mit Leitern und Seile ab.
Hat man diesen gesicherten Steig hinter sich gebracht ist man bald wieder am
Ausgangspunkt.
Bemerkung
ACHTUNG: Kommentar von: Rainer Führlinger (Linz)
Falsche Schwierigkeitsbezeichnung, 01.09.24 20:25:12

Habe vorliegende Tour auf das Hphe Fürleg vor 2
Tagen begangen. Wirklich sehr schön ! Allerdings die
Bewertung in BLAU ist absolut nicht zutreffend !!!
Hohgradiges Understatement des Autors !!!
Die Bewertung muß eindeutig auf SCHWARZ
geändert werden. Definitf auch auf den Wegweisern
so angegeben !
mfg
Rainer Führlinger ÖÄV-Linz


Eindrucksvolle und leichte Tour auf einen Traum Aussichtsberg in dieser
schönen
Gletscherwelt. Der Föhnsturm hatte Windgeschwindigkeiten bis 120km/h. Es
war
eigentlich schade aber auch dieses Wetter brachte seine eigene Stimmung mit
sich,
was diese leichte Tour auch zu einen Abenteuer werden ließ.
An den Anstieg zum Sonnblick und zu der Granatspitze waren bei diesen
Sturm
nicht zu denken.
Da ich ja schon eine Woche in Südtirol und den Defreggen Tal verbracht hatte,
musste ich ja auch einmal mit meiner Frau an das entspannen denken.
Autorname Autorkontakt
Datzi Feedback an Autor
Letzte Änderung Autor
15.11.2015
Zugriffe Gesamt Zugriffe März 2025
6010 38
WEITERETOUREN von Datzi


  • Wandertouren (130)
  • Radtouren (1)
  • Schneeschuhtouren (20)
  • Klettersteigtouren (1)


  • Gesamtanzahl der Touren: 152

    BUCHTIPPS


      
      
      
      
     

    WEITERETOUREN


    WandertourLeicht Gemütliche Rundtour zu den einsamen Schwarzkarlsee
    5 Std 0 Min, 650 HM  (Salzburg, AT)
    WandertourMittel Gipfelwanderung Medelzkopf
    3 Std 0 Min, 445 HM  (Salzburg, AT)
    WandertourSchwer Kapruner Törl Wanderung
    6 Std 0 Min, 610 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourMittel Hocheiser (3206 m) vom Enzingerboden via Rötenkogel
    4 Std 30 Min, 1740 HM  (Salzburg, AT)
    SkitourLeicht Medelzkopf vom Enzingerboden
    4 Std 0 Min, 1400 HM  (Salzburg, AT)

    FACEBOOK

    Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben!
    AVHÜTTEN

    Oberwalder Hütte


    TOURVERLINKEN


    Um diese Tour zu verlinken, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Code





    Klettertouren | Klettersteigtouren | Mountainbiketouren | Nordicwalkingtouren | Rennradtouren | Rodeltouren | Skitouren | Snowboardtouren | Schneeschuhtouren | Wandertouren