Von Bellinzona (A2 oder A13) am Nordufer des Ticino über Sementina und Gudo nach Cugnasco, hier rechts in die Bergstraße nach Monti di Motti einbiegen und in unzähligen engen Serpentinen bis zur Verzweigung fahren. Hier rechts weiter hinauf zum Wanderparkplatz bei Monti della Motta.
Charakteristik
Der Sassariente ist ein Felsdreieck mit großem Gipfelkreuz und herrlichem Tiefblick zum oberen Lago Maggiore sowie einem Panorama bis zu Monte Rosa/Mischabel. Ein Waldweg führt über die steile Ostflanke zum gesicherten Gipfelsteig, der über Holzbrücken und Schrofen zum Kreuz leitet (und nicht mehr über Klammern mit Tau, wie in den Führern beschrieben).
Gipfel / Berg
Sassariente 1768m
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Tourtyp / Charakter der Tour
mittelschwere Bergwanderung
Wegbeschaffenheit
Drahtseilversicherungen oder Leitern Steig Waldweg
Wegbeschreibung / Routenverlauf
Von Monti della Motta wandern wir auf der Teerstraße nur mäßig ansteigend nach Monti della Gana. Hinter dem Almdorf zeigt der Wegweiser zum mild ansteigenden Waldpfad, der in vielen Kehren durch die teilweise exponierte und sehr steile Waldflanke zwischen Sassariente links und Cima di Sassello rechts hinaufführt. Sauberes Gehen ist am angenehm weichen Waldpfad gefragt. Eine kleine Schlucht wird seilgesichert gequert. Hochwald, Schrofenbänder, Windwurfhänge. Noch vor dem Sattel zwischen beiden Felsen schwenkt der Weg nach links und führt fast eben zur beschilderten Verzweigung (-> Abstiegsweg) nördlich des Gipfels. Es muss etwas in die Scharte vor dem Nordgrat abgestiegen werden, in der felsigen Ostflanke sieht man schon die ersten Brücken. Aus der Scharte noch wenige Meter über Schrofen links hinab, dann beginnt der gesicherte Steig. Ein Stahlseil sichert über ein kurzes Schrofenband zu den Holzbrücken, die S-förmig durch die Ostwand bis knapp unter den Gipfel hinaufhelfen. Zuletzt kraxelt man in einer Schrofenrinne schräg zum Nordgratansatz hinauf und hat damit die geräumige Gipfelkuppe mit dem großen Kreuz erreicht. Abstieg bis zur Wegverzweigung entsprechend dem Anstieg. Nun nach links durch eine kleine Scharte und über eine lange Steinmauer drüber. Nun zieht ein einfacher, breiter Wanderweg in langgezogenen Kehren und leichtem Gefälle bis vor die Alpe Foppiana hinunter. Wegverzweigung: der Hauptweg führt nach Monti di Motti hinab, wir aber wählen den linken, schmalen Waldpfad und queren die gesamte Südwestflanke des Sassariente in mildem Gefälle zum Almdorf Monti di Gola hinunter. Noch eine lange Querung nach rechts bis Monti Bared, dann links im Wald bis zum Ausgangspunkt bei Monti della Motta.